
Vortrags- und Gesprächsreihe
Mit Wundern rechnen
Sterben? Kämpfen? Leben wie ein echter Mann – Affekt, Männlichkeit und die Rechte in Deutschland und Österreich
Cilja Harders im Gespräch mit Birgit Sauer (Politikwissenschaftlerin, Universität Wien)
Cilja Harders im Gespräch mit Birgit Sauer (Politikwissenschaftlerin, Universität Wien)
Was haben Affekt und Männlichkeit miteinander zu tun? Warum interessieren sich rechte Bewegungen und Parteien in Österreich und Deutschland so sehr für die Geschlechterverhältnisse? Warum bekämpfen sie den Feminismus und den "Genderismus", wie sie es gern nennen? Birgit Sauer ist Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Governance und Geschlecht an der Universität Wien. Sie leitet dort einen Forschungsschwerpunkt zum Thema "Gender, Affect, Politics, State" (GAPS). Im Gespräch mit Cilja Harders von der Freien Universität Berlin geht sie der Frage nach, was es mit den rechten Ideen zur Männlichkeit auf sich hat.
In Kooperation mit dem Sonderforschungsbereich "Affective Societies", gefördert von der DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft.
In Kooperation mit dem Sonderforschungsbereich "Affective Societies", gefördert von der DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft.
5. Mai 2022
Saal
Saal
Außerdem im Spielplan
Kooperationsveranstaltung in der Heinrich-Böll-Stiftung
Ukraine, 5 Uhr morgens
Eine szenische Lesung mit anschließender Diskussion
Lesung mit den DT-Ensemblemitgliedern Peter René Lüdicke, Linda Pöppel, Birgit Unterweger, Niklas Wetzel, Kotbong Yang, Regine Zimmermann u. a.. Die Veranstaltung findet in der Heinrich-Böll-Stiftung statt und ist eine Kooperation zwischen der Heinrich-Böll-Stiftung, dem Ukrainian Institute, dem Deutschen Theater Berlin, dem Dokumentartheater Berlin und der Europäischen Akademie Berlin mit Unterstützung der Ukrainischen Botschaft und von YTC Dollmen.
Zur Anmeldung auf der Webseite der Heinrich-Böll-Stiftung.
Livestream aufrufen
Zur Anmeldung auf der Webseite der Heinrich-Böll-Stiftung.
Livestream aufrufen
Heinrich-Böll-Stiftung
19.00 - 21.45