
Popsalon: JakoJako (Berghain Resident) und Robert Henke
Balzer und Müller laden ein
Der 50. Popsalon im Deutschen Theater findet passenderweise an einem Datum mit Schnapszahl statt: 22.2.22. Wobei, schreiben wir nicht schon das Jahr 2023? So kleinlich wollen wir vorerst nicht sein. Und bitten das Publikum, uns spätestens um 22.22 Uhr daran zu erinnern, diese Frage endgültig zu klären (am 22.2., soviel steht jedenfalls fest). Für eine rauschende Ausgabe sorgen bereits unsere Gäste, die beide aus der elektronischen Nacht kommen. Um dort gut zu arbeiten, braucht es allerdings einen kühlen Kopf. Gerade wenn man so viel von den technologischen Produktionsmitteln weiß wie JakoJako und Robert Henke. Henke ist Komponist, Medienkünstler und hat maßgeblich die Musiksoftware Ableton Live mitentwickelt, ohne die das Nachtleben heute anders klingen würde. Mit dem Projekt Monolake hat er außerdem den verhallten experimentellen Berliner Sound der Neunzigerjahre geprägt. JakoJako (Sibel Koçer) ist Resident DJ im Berghain und kam über die Liebe zu modularen Synthesizern zum Musikmachen, die sie bis heute in Berlins erstem Ort für solche Systeme manchmal noch verkauft, in Schneiders Laden am Kottbusser Tor – wenn sie nicht gerade Remixe für New Order oder Martin Gore von Depeche Mode herstellt. Schwirrt Ihnen auch schon der Kopf? Gut, dann sind Sie am 22.2. in welchem Jahr auch immer ja richtig bei uns.
22. Februar 2023
Bar
Bar