
Als Jens Balzer und Tobi Müller vor vielen Jahren, Berlin war noch ganz klein, den Popsalon ins Leben riefen, zählten sie von Beginn weg auf die Kraft der modernen Kommunikationskanäle. Ohne die Hilfe des Massenmediums Flux FM wären die beiden nur lustige Popgnome geblieben. Große Augen machten sie fortan, als sie vor jedem Popsalon mit einem Radiomoderator zu tun hatten, der tatsächlich noch mehr laberte als sie selbst. Er hieß Winson und war am Anfang noch ganz klein. Redaktionell betreut wurde diese mit der Zeit sowohl zeitlich wie inhaltlich völlig ausufernde Vorschau auf den Popsalon von Ueli Häfliger, der wie Müller aus einem ganz kleinen Land kommt, was Balzer stets mit "bizarr" kommentierte. Nach Jahrzehnten des Wachstums musste auch diese Erfolgsgeschichte enden: Winson und Ueli Häfliger verließen Flux FM und lancierten den Pop-Podcast mit dem "bizarren" Namen "Goldstückli". Zum Ausklang der Spielzeit feiern wir das Ende einer Ära und erkennen schon deutlich den Beginn eines Goldenen Zeitalters.
21. Juni 2022
Bar
Bar
21. Juni 2022 21.00
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 8,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Außerdem im Spielplan
Treffpunkt Vorplatz
11.00 - 15.00
Ausgebucht
Früh-Stücke
Autor:innentheatertage 2022
mit den drei Gewinnerautor:innen Raphalea Bardutzky, Alexander Stutz und Paula Thielecke
Saal
11.00
Mit englischen Übertiteln
Regie: Kirill Serebrennikov
Deutsches Theater
18.00 - 21.40