
Ist es vermessen zu hoffen, dass aus Zerstörung das Potenzial zur Erneuerung erwächst? Dass unter den Trümmern noch etwas Anderes, vielleicht Utopisches hervortreten könnte? Klar ist – der Krieg hat die Verhältnisse in der Ukraine und in ganz Europa erschüttert.
Den dritten Teil unserer Reihe widmen wir der Suche nach Hoffnung und der Frage, was trotz des immensen Verlusts dennoch zu gewinnen wäre: Welche Kräfte hat der Krieg freigesetzt, welche Visionen befeuert? Wird im Land längst der Aufbau einer neuen, freien Ukraine geplant? Wohin trägt uns der Wunsch, eine neue, gemeinsame Zukunft zu imaginieren?
Lesung vorgetragen von ukrainischen Künstler:innen sowie DT-Ensemblemitgliedern und Musik der ukrainischen Musikerin Vogelmilch.
Den dritten Teil unserer Reihe widmen wir der Suche nach Hoffnung und der Frage, was trotz des immensen Verlusts dennoch zu gewinnen wäre: Welche Kräfte hat der Krieg freigesetzt, welche Visionen befeuert? Wird im Land längst der Aufbau einer neuen, freien Ukraine geplant? Wohin trägt uns der Wunsch, eine neue, gemeinsame Zukunft zu imaginieren?
Lesung vorgetragen von ukrainischen Künstler:innen sowie DT-Ensemblemitgliedern und Musik der ukrainischen Musikerin Vogelmilch.
27. April 2023
Saal
4. Mai 2023
Lobby, Hotel Continental
Kooperation mit dem Hotel Continental – Art Space in Exile
Saal
4. Mai 2023
Lobby, Hotel Continental
Kooperation mit dem Hotel Continental – Art Space in Exile
27. April 2023 19.30
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Außerdem im Spielplan
Regie: Alexander Riemenschneider
Kammerspiele
20.00 - 21.55
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Mit englischen Übertiteln
Regie: Anne Lenk
Deutsches Theater
20.30 - 22.20