Spielplan Vorstellungen

Spielplanfilter: Setzen Sie die Filter, um die Ansicht des Spielplans anzupassen. Sobald Sie einen Filter gesetzt haben, wird der Spielplan mit sofortiger Wirkung gefiltert.

Säulen
Barrierearmut
Altersempfehlung
  • Mo 16.06.

    • ATT 2025: Publikumsgespräche

      VON und MIT der Gruppe Kritische Reise durch die Festivals Berlin-Avignon

      Lounge

      16.06.2025

      18:00 → 19:30 Uhr

      Eintritt frei

    • ER PUTZT

      VON Valeria Gordeev REGIE Marie Schleef

      • 19:30 Uhr Einführung im Rangfoyer
      • anschließend Nachgespräch im Rangfoyer
      • DT ATT
      • Staatstheater Wiesbaden

      Kammer

      16.06.2025

      20:00 → 21:10 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

    • Popsalon

      Jens Balzer und Tobi Müller laden ein: Gayle Tufts (Entertainerin) und Andreas Borcholte (Autor, Der Spiegel)

      • Popsalon
      • DT Kontext

      Bar

      16.06.2025

      21:15 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Di 17.06.

    • Sonne und Beton

      NACH dem Roman von Felix Lobrecht REGIE Karsten Dahlem

      • zu Gast im Heinz-Berggruen-Gymnasium
      • DT Jung*
      • ab Klasse 8

      Mobil

      17.06.2025

      10:00 Uhr

    • Führung: Wie kommen die Wörter auf die Bühne?

      Treffpunkt: Haupteingang

      17.06.2025

      16:00 → 18:00 Uhr

    • ATT 2025: Publikumsgespräche

      VON und MIT der Gruppe Kritische Reise durch die Festivals Berlin-Avignon

      • Publikumspicknick

      Treffpunkt: Vorplatz

      Vorplatz

      17.06.2025

      17:30 → 19:30 Uhr

      Eintritt frei

    • Wüste

      VON Sam Max REGIE Sam Max

      • zum letzten Mal in dieser Spielzeit
      • Uraufführung

      Box

      17.06.2025

      19:30 → 21:25 Uhr

    •  Frau Yamamoto ist noch da

      VON Dea Loher REGIE Jette Steckel 

      • 19:30 Uhr Einführung im Rangfoyer
      • DT ATT
      • Schauspielhaus Zürich

      DT Bühne

      17.06.2025

      20:00 → 22:50 Uhr

      Nur noch wenige Karten

    • Geld ist Klasse. Ungleichheit und Überreichtum. Theaterstück.

      VON Lothar Kittstein und Ensemble

      • anschließend Publikumsgespräch in der Kammer
      • DT ATT
      • Eine Produktion von Lösch & Engelhorn Umverteilung GbR in Koproduktion mit FFT Düsseldorf und Theater Rampe Stuttgart

      Kammer

      17.06.2025

      20:30 → 22:10 Uhr

      Nur noch wenige Karten

  • Mi 18.06.

    • Sonne und Beton

      NACH dem Roman von Felix Lobrecht REGIE Karsten Dahlem

      • DT Jung*
      • ab Klasse 8

      Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Weitere Informationen zu Theater mobil hier

      Mobil

      18.06.2025

      09:45 Uhr

    • Führung: Max Reinhardt und das DT

      Treffpunkt: Haupteingang

      18.06.2025

      16:00 → 18:00 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

    •  Frau Yamamoto ist noch da

      VON Dea Loher REGIE Jette Steckel 

      • 18:30 Uhr Einführung im Rangfoyer
      • DT ATT
      • Schauspielhaus Zürich

      DT Bühne

      18.06.2025

      19:00 → 21:50 Uhr

      Nur noch wenige Karten

    • Geld ist Klasse. Ungleichheit und Überreichtum. Theaterstück.

      VON Lothar Kittstein und Ensemble

      • DT ATT
      • Eine Produktion von Lösch & Engelhorn Umverteilung GbR in Koproduktion mit FFT Düsseldorf und Theater Rampe Stuttgart

      Kammer

      18.06.2025

      20:00 → 21:40 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

    • Magic Hammond XXL: Konzert & Open Jam Session

      MIT Teresa Luna (Gesang), Lisa Buchholz (Trompete), Victor Vollmer (Gitarre), Steven Moser (Schlagzeug), Elias Vollmer (Orgel)
      LEITUNG Jan Jordan

      • DT Kontext
      • ATT Kontext
      • Zum Mitmachen!
      • Soul, Funk & Jazz

      Bar

      18.06.2025

      22:00 Uhr

      Eintritt frei

  • Do 19.06.

    • Infotreffen Parzival

      • DT Jung*

      Hier geht's zur Anmeldung.
      Treffpunkt: Haupteingang

      19.06.2025

      17:30 Uhr

      Eintritt frei

    • Publikumsgespräch

      Neue Dramatik im deutschsprachigen Raum

      Lounge

      19.06.2025

      18:00 → 19:30 Uhr

      Eintritt frei

    • Vertikale Wale

      VON Milena Michalek und Ensemble REGIE Milena Michalek

      • Uraufführung

      Box

      19.06.2025

      19:30 → 20:50 Uhr

    • Fischer Fritz

      VON Raphaela Bardutzky REGIE David Bösch

      • 19:30 Uhr Einführung im Rangfoyer
      • DT ATT
      • Landestheater Linz

      Kammer

      19.06.2025

      20:00 → 21:50 Uhr

      Nur noch wenige Karten

    • Autor:innensalon

      MIT Raphaela Bardutzky

      • DT ATT

      Rangfoyer

      19.06.2025

      22:00 Uhr

      Eintritt frei

  • Sa 21.06.

    • Lange Nacht der Autor:innen

      Miku Sophie Kühmel, Josephine Witt, Guido Wertheimer

      und eine Autor:innengruppe des RambaZamba Theaters Berlin: 

      Die in den ATT Ateliers 2025 entstandenen Theaterstücke werden in den vier aufeinanderfolgenden Werkstattinszenierungen gemeinsam mit dem DT Ensemble, Spieler:innen des DT Jung* und Mitgliedern des RambaZamba präsentiert.

      Ein Ticket, vier neue Stücke: 38 / erm. 19 €

      freie Platzwahl

    • Drama-Tische

      Tischgespräche zu den Texten der Langen Nacht

      • DT ATT
      • Für Autor:innen, Dramaturg:innen und Theatermacher:innen

      Anmeldung: att@deutschestheater.de

      Rangfoyer

      21.06.2025

      11:00 → 14:30 Uhr

      Eintritt frei

    • Stern oder Schnuppe?

      Sieben Jahre Autor:innenförderung am ITZ Tübingen
      MIT Sarah Charlotte Becker, Corinna Huber, Peer Mia Ripberger (Leitungsteam ITZ Tübingen) und Dieter Ripberger (ehem. Leitung ITZ Tübingen, Geschäftsführer Berliner Ensemble)
      MODERATION Kerstin Grübmeyer (Dramaturgische Gesellschaft)

      • DT ATT
      • DT Kontext
      • ATT Kontext
      • Vortrag
      • Diskussion

      Rangfoyer

      21.06.2025

      14:30 → 15:30 Uhr

      Eintritt frei

    • Die Lange Nacht der Autor:innen

      MIT Atelier RambaZamba, Atelier Witt, Atelier Wertheimer & Atelier Kühmel

      • DT ATT

      Mit diesem Ticket können Sie alle Vorstellungen der Langen Nacht der Autor:innen besuchen. 

      21.06.2025

      19:00 → 23:30 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

    • Herrlichkeit 1 und 2

      VON Moritz Höhne, Franziska Kleinert, Anil Merickan, Zora Schemm, Nele Winkler
      REGIE Jacob Höhne

      • Premiere
      • DT ATT
      • Lange Nacht der Autor:innen
      • Atelier RambaZamba

      DT Bühne

      21.06.2025

      19:00 → 19:45 Uhr

    • dtschlnd, deine jahreszeiten

      VON Josephine Witt

      • Premiere
      • DT ATT
      • Lange Nacht der Autor:innen
      • Atelier Witt

      DT Bühne

      21.06.2025

      20:15 → 21:00 Uhr

    • Nach dem Hass

      VON Guido Wertheimer REGIE Guido Wertheimer

      • Premiere
      • DT ATT
      • Lange Nacht der Autor:innen
      • Atelier Wertheimer

      Kammer

      21.06.2025

      20:15 → 21:00 Uhr

    • dtschlnd, deine jahreszeiten

      VON Josephine Witt

      • Premiere
      • DT ATT
      • Lange Nacht der Autor:innen
      • Atelier Witt

      DT Bühne

      21.06.2025

      21:30 → 22:15 Uhr

    • Nach dem Hass

      VON Guido Wertheimer REGIE Guido Wertheimer

      • Premiere
      • DT ATT
      • Lange Nacht der Autor:innen
      • Atelier Wertheimer

      Kammer

      21.06.2025

      21:30 → 22:15 Uhr

    • FELLWECHSEL

      VON Miku Sophie Kühmel REGIE András Dömötör

      • Premiere
      • DT ATT
      • Lange Nacht der Autor:innen
      • Atelier Kühmel

      DT Bühne

      21.06.2025

      22:45 → 23:30 Uhr

    • ATT 2025 Abschlussparty

      • DT ATT

      Bar

      21.06.2025

      23:30 Uhr

      Eintritt frei

  • So 22.06.

    • Das Dinner

      NACH dem Roman von Herman Koch REGIE András Dömötör

      • Preisverleihung „Aufführung des Jahres 2024”
      • geschlossene Vorstellung für die TheaterGemeinde Berlin
      • Aufführung des Jahres 2024 von der TheaterGemeinde Berlin
      • Eingeladen zu den Ruhrfestspielen Recklinghausen 2025

      DT Bühne

      22.06.2025

      18:00 → 19:45 Uhr

    • Fighten

      Eine Stückentwicklung VON Katharina Bill und DT Jung*

      • DT Jung*

      Box

      22.06.2025

      19:00 → 20:25 Uhr

    • Anne-Marie die Schönheit

      VON Yasmina Reza REGIE Friederike Drews

      Kammer

      22.06.2025

      19:30 → 20:30 Uhr

  • Mo 23.06.

  • Di 24.06.

    • Sonne und Beton

      NACH dem Roman von Felix Lobrecht REGIE Karsten Dahlem

      • DT Jung*
      • ab Klasse 8

      Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Weitere Informationen zu Theater mobil hier

      Mobil

      24.06.2025

      Uhr

    • Sonne und Beton

      NACH dem Roman von Felix Lobrecht REGIE Karsten Dahlem

      • DT Jung*
      • ab Klasse 8

      Box

      24.06.2025

      19:00 → 20:30 Uhr

      Nur noch wenige Karten

    • Bunbury. Ernst sein is everything!

      VON Oscar Wilde REGIE Claudia Bossard

      • Übernahme vom Schauspielhaus Graz
      • ausgezeichnet
      • ab Klasse 9

      Kammer

      24.06.2025

      20:00 → 22:00 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Mi 25.06.

    • Jugend ohne Gott

      NACH dem Roman von Ödön von Horváth REGIE Emel Aydoğdu 

      • DT Jung*
      • ab Klasse 9

      Kammer

      25.06.2025

      19:30 → 21:00 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

    • Maria Stuart

      VON Friedrich Schiller REGIE Anne Lenk

      • zum letzten Mal
      • ab Klasse 10

      DT Bühne

      25.06.2025

      20:00 → 22:15 Uhr

      Nur noch wenige Karten

  • Do 26.06.

    • Schicklgruber

      VON Neville Tranter und Jan Veldman REGIE Neville Tranter, Nikolaus Habjan

      • 19 Uhr Einführung im Rangfoyer
      • Koproduktion zwischen dem Deutschen Theater und dem Theater in der Josefstadt, Wien
      • ab Klasse 10

      DT Bühne

      26.06.2025

      19:30 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

    • Der Liebling

      VON Svenja Viola Bungarten REGIE Anita Vulesica

      • Uraufführung
      • ab Klasse 10

      Kammer

      26.06.2025

      20:00 → 22:00 Uhr

      Nur noch wenige Karten

  • Fr 27.06.

    • Schicklgruber

      VON Neville Tranter und Jan Veldman REGIE Neville Tranter, Nikolaus Habjan

      • 19 Uhr Einführung im Rangfoyer
      • Koproduktion zwischen dem Deutschen Theater und dem Theater in der Josefstadt, Wien
      • ab Klasse 10

      DT Bühne

      27.06.2025

      19:30 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

    • P*RN

      KONZEPT UND REGIE Sofie Boiten, Lorenz Nolting

      • Uraufführung
      • DT Jung*
      • ab Klasse 11

      Box

      27.06.2025

      19:30 → 20:45 Uhr

    • Wasteland: Peter Pan

      MIT Texten aus T.S. Eliots Das öde Land, Motiven aus J. M. Barries Peter Pan und einem Text von Patty Kim Hamilton

      • zum letzten Mal
      • ab Klasse 11

      Kammer

      27.06.2025

      20:00 → 21:10 Uhr

  • Sa 28.06.

  • So 29.06.

  • Mo 30.06.