
Vortrags- und Gesprächsreihe "Wer Wen"
Geteilte Gefühle – gebrochenes Deutsch?
Mehrsprachigkeit und Zugehörigkeit in der deutschen Gegenwartsliteratur
Cilja Harders im Gespräch mit der Literaturwissenschaftlerin Anne Fleig (FU Berlin)
Cilja Harders im Gespräch mit der Literaturwissenschaftlerin Anne Fleig (FU Berlin)
Was heißt es, eine Sprache zu teilen? Wie steht es um die "Muttersprache", wenn Mehrsprachigkeit alltäglich und Zugehörigkeit vielstimmig und vielsprachig artikuliert wird? Wie be- und verhandeln Schriftstellerinnen und Schriftsteller dieses Spannungsfeld der sprachlichen und gesellschaftlichen Zugehörigkeit? Und wie reagiert der gegenwärtige literarische Betrieb? Cilja Harders spricht mit Anne Fleig, Professorin an der Freien Universität Berlin, über Literatur und Migration sowie den Zusammenhang von Sprache und Gefühlen.
In Kooperation mit dem Sonderforschungsbereich "Affective Societies", gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG.
In Kooperation mit dem Sonderforschungsbereich "Affective Societies", gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG.
13. Februar 2019
Saal
Eintritt frei
Saal
Eintritt frei