
Alles Sofort
Das Motto der Spielzeit 2020/21
"Alles Sofort": Daraus spricht eine Forderung, die mit demokratischen, zeitaufwendigen Prozessen unvereinbar ist, umso mehr aber mit dem Geist unseres medialen und konsumorientierten Zeitalters. Zugleich ahnen immer mehr Menschen, dass der Umbau der Gesellschaft beschleunigt, das eigene Verhalten rasch verändert werden müsste, möchte man die Chance auf eine gerechtere, diverse und klimafreundliche Zukunft nicht verspielen. "Alles Sofort": In den Widersprüchen und Handlungsräumen, die diese Formulierung eröffnet, wird sich die Spielzeit 2020/21 aufhalten.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Hintergrundgeschichten zum diesjährigen Spielzeitmotto.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Hintergrundgeschichten zum diesjährigen Spielzeitmotto.
Ulrich Khuon im Gespräch
"Fast ein Neustart"
Nach monatelanger, Corona-bedingter Pause, wurde im August endlich wieder eine Premiere gefeiert. Intendant Ulrich Khuon stellt Ihnen hier die Pläne des DT für die ersten Monate der Spielzeit und das Motto Alles Sofort vor und berichtet von den Hygiene- und Schutzmaßnahmen für Publikum und Mitarbeiter_innen. Er erzählt von Zukunftswünschen und seinem "Optimismuspanzer", der sich besonders in schwierigen Zeiten immer wieder bewährt.
Hier können Sie sich den Podcast anhören.
Hier können Sie sich den Podcast anhören.

Unter der Überschrift Und jetzt ...!? erscheinen in unregelmäßiger Reihe neue Texte zur aktuellen (Corona-)Lage.
Die Spielzeithefte
ALLES SOFORT
In diesem besonderen Theaterjahr gibt es am Deutschen Theater auch ein besonderes Spielzeitheft: Es erscheint in drei Ausführungen über das Theaterjahr verteilt. Das erste kam zu Beginn der Spielzeit heraus, das zweite Heft wird im Dezember 2020 veröffentlicht. Die Hefte werden mit Ringösen hergestellt, sodass man sie alle zusammenheften kann und am Ende der Spielzeit ein Gesamtpaket hat.
ANDERS ARTIG
Das Junge DT hält es wie das DT und veröffentlicht das Jahresprogramm in dieser Spielzeit häppchenweise: Nachdem das erste Heft seit Beginn der Spielzeit vorliegt, folgt das zweite im Dezember 2020. Unter dem Motto "Anders Artig" finden in dieser Spielzeit Projekte für und von Jugendlichen statt, der Bereich "Theater & Schule" bietet Angebote für Schulklassen – auch in Zeiten von Corona.
Wir liefern zu Ihnen nach Hause!
Da unser Spielzeitbuch in diesem Jahr schrittweise in einem Sammel-Kit erscheint, können Sie im Laufe der Spielzeit 2020/21 alle folgenden Publikationen hinzufügen!
Möchten Sie das Paket bequem zu sich nach Hause bestellen, schreiben Sie eine Mail mit Ihren Kontaktdaten an antwort@deutschestheater.de.
Da unser Spielzeitbuch in diesem Jahr schrittweise in einem Sammel-Kit erscheint, können Sie im Laufe der Spielzeit 2020/21 alle folgenden Publikationen hinzufügen!
Möchten Sie das Paket bequem zu sich nach Hause bestellen, schreiben Sie eine Mail mit Ihren Kontaktdaten an antwort@deutschestheater.de.

Maria Sturm, geboren in Ploiești/Rumänien, lebt und arbeitet in Berlin. Neben persönlichen Projekten hat sie u. a. im Auftrag für das Wall Street Journal, Stern, NZZ Folio und das ZEITmagazin fotografiert. Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet und ausgestellt.