
Ins Theater? Aber sicher!
Liebes Publikum,
wir freuen uns sehr, Sie wieder im Deutschen Theater und in den Kammerspielen begrüßen zu dürfen! Wir haben umfassende Schutzmaßnahmen entwickelt, um Ihnen einen sicheren und entspannten Besuch im Deutschen Theater zu ermöglichen. Durch gemeinsame Beachtung und Rücksichtnahme wollen wir die Gesundheit aller Anwesenden schützen – vor, hinter und auf der Bühne. Wir freuen uns auf Sie!
AKTUELLES Die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa hat am 11. September 2020 die Fassung ihres Hygienekonzeptes für die Berliner Kultureinrichtungen aktualisiert. Wir setzen dieses Konzept am Deutschen Theater Berlin ab dem 1. Oktober schrittweise um und beginnen zunächst in den Kammerspielen. Für Vorstellungen im Deutschen Theater werden die neuen Regelungen zunächst einmalig zur Premiere von Maria Stuart am 30. Oktober, anschließend ab dem 2. November eingeführt.
KARTENKAUF Wir empfehlen Ihnen den Kartenkauf online vorzunehmen. Ermäßigte Tickets können Sie online hier reservieren. Vor Ort können Sie Tickets an zwei abstandsgerechten Kassen erwerben. Reservierte Tickets müssen bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt worden sein. Zur Kontaktnachverfolgung sind wir verpflichtet, Käufer_innendaten, sowie die Daten der Begleitpersonen zu registrieren. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere AGB.
EINLASS Bitte planen Sie ein, rechtzeitig vor Vorstellungsbeginn im Theater zu sein, um Warteschlangen zu vermeiden. Die Foyers werden eine Stunde vor Beginn der Vorstellung geöffnet. Der Einlass und Auslass erfolgt nach dem Einbahnstraßenprinzip über verschiedene Türen. Bitte achten Sie auf die Platzangabe auf Ihrer Karte und folgen den ausgeschilderten Wegen. Bei Fragen hilft Ihnen das Einlasspersonal gern weiter.
ABSTAND Im Theater ist jede zweite Reihe ausgebaut oder gesperrt. Durch die Reduktion der buchbaren Plätze auf rund ein Viertel der regulären Platzanzahl, ist ein Abstand von 1,5m gewährleistet. Bitte halten Sie diesen Abstand auch an allen anderen Orten des Theaters ein. Ab dem 2. Oktober 2020 beträgt der Abstand in den Kammerspielen zwischen den Sitzplätzen von Sitzmitte zu Sitzmitte 1m. Im DT wird der Sitzplatzabstand ab dem 2. November auf 1m verringert. Somit können wir rund die Hälfte der regulären Platzanzahl belegen. (Bitte beachten Sie hierzu auch die Regelung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.) Zusammenhängende Plätze können an Familien, Paare und Personen, die in einem Haushalt leben, vergeben werden (gilt für max. sechs Personen). Die meisten Vorstellungen werden ohne Pause gespielt.
MASKENPFLICHT Im gesamten Theater muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Während der Vorstellungen in den Kammerspielen bis zum 1. Oktober und im DT bis einschließlich 1. November können Sie aufgrund der größeren Sitz-Abstände den Mund-Nasen-Schutz am Platz und mit Beginn der Vorstellung bis zum Schlussapplaus abnehmen. Für die Vorstellungen in den Kammerspielen ab dem 2. Oktober und die Vorstellungen im Deutschen Theater ab dem 2. November ist das dauerhafte Tragen des Mund-Nasen-Schutzes aufgrund des geringeren Abstands auch während der Vorstellung Bedingung. Sollten Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz vergessen haben, ist ein solcher verpflichtend beim Abenddienst käuflich zu erwerben. Wenn Sie aufgrund einer chronischen Erkrankung keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen können, bitten wir Sie beim Einlass um Vorlage eines ärztlichen Attests.
BELÜFTUNG Für viel frische Luft sorgt die Umstellung unserer lüftungstechnischen Anlagen: Zur Belüftung wird ausschließlich frische Außenluft in die Zuschauerräume geleitet und die verbrauchte Luft nach oben hin abgesogen. Die gesamte Raumluft wird so innerhalb einer Stunde zwei bis drei Mal vollständig erneuert.
HYGIENE Am Eingang und auf den Toiletten stehen Handdesinfektionsspender für Sie bereit. Berührte Oberflächen werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert.
GARDEROBE Um Kontakte zu vermeiden, bitten wir Sie nach Möglichkeit, Ihre Garderobe mit in den Zuschauerraum zu nehmen. Große Taschen und Rucksäcke müssen, unter Einhaltung der Abstandsregeln, an der Garderobe abgegeben werden.
GASTRONOMIE Der Tresen im Spiegelfoyer bleibt geschlossen. Für Besucher_innen mit Plätzen im Parkett und in den Kammerspielen ist die Bar geöffnet. Besucher_innen mit Plätzen im ersten oder zweiten Rang des DT können die Getränkeausgabe im Rangfoyer nutzen. Nach der Vorstellung (außer bei Premieren) bleibt die Bar aufgrund der aktuell geltenden Sperrstunde bis 23 Uhr für Sie geöffnet und es gelten die Vorschriften für Gastronomiebereiche: Sie werden an den Eingängen zur Bar empfangen, zu einem freien Platz geführt und am Tisch bedient. Dort dürfen Sie die Mund-Nasen-Bedeckung abnehmen. Ihre Kontaktdaten sowie Sitzplatz und Aufenthaltszeit in der Bar werden erfasst.
RÜCKSICHTSNAHME Ihre und unsere Gesundheit sind uns wichtig. Sollten Sie sich krank fühlen oder Erkältungssymptome aufweisen, bleiben Sie bitte zu Hause. Auch Personen, die in den letzten 14 Tagen vor der Vorstellung Kontakt zu COVID19-Erkrankten hatten, dürfen nicht an Veranstaltungen teilnehmen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Regeln kurzfristig ändern können. Wir informieren Sie tagesaktuell auf unserer Website, in den sozialen Medien und in unserem Newsletter.
Eine detailliertere Auflistung unserer Schutzmaßnahmen finden Sie in unseren AGB.
wir freuen uns sehr, Sie wieder im Deutschen Theater und in den Kammerspielen begrüßen zu dürfen! Wir haben umfassende Schutzmaßnahmen entwickelt, um Ihnen einen sicheren und entspannten Besuch im Deutschen Theater zu ermöglichen. Durch gemeinsame Beachtung und Rücksichtnahme wollen wir die Gesundheit aller Anwesenden schützen – vor, hinter und auf der Bühne. Wir freuen uns auf Sie!
AKTUELLES Die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa hat am 11. September 2020 die Fassung ihres Hygienekonzeptes für die Berliner Kultureinrichtungen aktualisiert. Wir setzen dieses Konzept am Deutschen Theater Berlin ab dem 1. Oktober schrittweise um und beginnen zunächst in den Kammerspielen. Für Vorstellungen im Deutschen Theater werden die neuen Regelungen zunächst einmalig zur Premiere von Maria Stuart am 30. Oktober, anschließend ab dem 2. November eingeführt.
KARTENKAUF Wir empfehlen Ihnen den Kartenkauf online vorzunehmen. Ermäßigte Tickets können Sie online hier reservieren. Vor Ort können Sie Tickets an zwei abstandsgerechten Kassen erwerben. Reservierte Tickets müssen bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt worden sein. Zur Kontaktnachverfolgung sind wir verpflichtet, Käufer_innendaten, sowie die Daten der Begleitpersonen zu registrieren. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere AGB.
EINLASS Bitte planen Sie ein, rechtzeitig vor Vorstellungsbeginn im Theater zu sein, um Warteschlangen zu vermeiden. Die Foyers werden eine Stunde vor Beginn der Vorstellung geöffnet. Der Einlass und Auslass erfolgt nach dem Einbahnstraßenprinzip über verschiedene Türen. Bitte achten Sie auf die Platzangabe auf Ihrer Karte und folgen den ausgeschilderten Wegen. Bei Fragen hilft Ihnen das Einlasspersonal gern weiter.
ABSTAND Im Theater ist jede zweite Reihe ausgebaut oder gesperrt. Durch die Reduktion der buchbaren Plätze auf rund ein Viertel der regulären Platzanzahl, ist ein Abstand von 1,5m gewährleistet. Bitte halten Sie diesen Abstand auch an allen anderen Orten des Theaters ein. Ab dem 2. Oktober 2020 beträgt der Abstand in den Kammerspielen zwischen den Sitzplätzen von Sitzmitte zu Sitzmitte 1m. Im DT wird der Sitzplatzabstand ab dem 2. November auf 1m verringert. Somit können wir rund die Hälfte der regulären Platzanzahl belegen. (Bitte beachten Sie hierzu auch die Regelung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.) Zusammenhängende Plätze können an Familien, Paare und Personen, die in einem Haushalt leben, vergeben werden (gilt für max. sechs Personen). Die meisten Vorstellungen werden ohne Pause gespielt.
MASKENPFLICHT Im gesamten Theater muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Während der Vorstellungen in den Kammerspielen bis zum 1. Oktober und im DT bis einschließlich 1. November können Sie aufgrund der größeren Sitz-Abstände den Mund-Nasen-Schutz am Platz und mit Beginn der Vorstellung bis zum Schlussapplaus abnehmen. Für die Vorstellungen in den Kammerspielen ab dem 2. Oktober und die Vorstellungen im Deutschen Theater ab dem 2. November ist das dauerhafte Tragen des Mund-Nasen-Schutzes aufgrund des geringeren Abstands auch während der Vorstellung Bedingung. Sollten Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz vergessen haben, ist ein solcher verpflichtend beim Abenddienst käuflich zu erwerben. Wenn Sie aufgrund einer chronischen Erkrankung keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen können, bitten wir Sie beim Einlass um Vorlage eines ärztlichen Attests.
BELÜFTUNG Für viel frische Luft sorgt die Umstellung unserer lüftungstechnischen Anlagen: Zur Belüftung wird ausschließlich frische Außenluft in die Zuschauerräume geleitet und die verbrauchte Luft nach oben hin abgesogen. Die gesamte Raumluft wird so innerhalb einer Stunde zwei bis drei Mal vollständig erneuert.
HYGIENE Am Eingang und auf den Toiletten stehen Handdesinfektionsspender für Sie bereit. Berührte Oberflächen werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert.
GARDEROBE Um Kontakte zu vermeiden, bitten wir Sie nach Möglichkeit, Ihre Garderobe mit in den Zuschauerraum zu nehmen. Große Taschen und Rucksäcke müssen, unter Einhaltung der Abstandsregeln, an der Garderobe abgegeben werden.
GASTRONOMIE Der Tresen im Spiegelfoyer bleibt geschlossen. Für Besucher_innen mit Plätzen im Parkett und in den Kammerspielen ist die Bar geöffnet. Besucher_innen mit Plätzen im ersten oder zweiten Rang des DT können die Getränkeausgabe im Rangfoyer nutzen. Nach der Vorstellung (außer bei Premieren) bleibt die Bar aufgrund der aktuell geltenden Sperrstunde bis 23 Uhr für Sie geöffnet und es gelten die Vorschriften für Gastronomiebereiche: Sie werden an den Eingängen zur Bar empfangen, zu einem freien Platz geführt und am Tisch bedient. Dort dürfen Sie die Mund-Nasen-Bedeckung abnehmen. Ihre Kontaktdaten sowie Sitzplatz und Aufenthaltszeit in der Bar werden erfasst.
RÜCKSICHTSNAHME Ihre und unsere Gesundheit sind uns wichtig. Sollten Sie sich krank fühlen oder Erkältungssymptome aufweisen, bleiben Sie bitte zu Hause. Auch Personen, die in den letzten 14 Tagen vor der Vorstellung Kontakt zu COVID19-Erkrankten hatten, dürfen nicht an Veranstaltungen teilnehmen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Regeln kurzfristig ändern können. Wir informieren Sie tagesaktuell auf unserer Website, in den sozialen Medien und in unserem Newsletter.
Eine detailliertere Auflistung unserer Schutzmaßnahmen finden Sie in unseren AGB.