
Hygienekonzept
des Deutschen Theaters
Liebes Publikum,
hier lesen Sie alles zu unseren umfassenden Schutzmaßnahmen für Ihren sicheren und entspannten Besuch bei uns. Durch gemeinsame Beachtung und Rücksichtnahme wollen wir die Gesundheit aller Anwesenden schützen – vor, hinter und auf der Bühne. Wir freuen uns auf Sie!
Für Fragen und Anregungen rund um Ihren Theaterbesuch stehen Ihnen unser Besucherservice und die Theaterkasse zur Verfügung.
Die aktuellen Kassenöffnungszeiten sind:
Montag bis Samstag: 11 bis 18.30 Uhr
Sonn- und Feiertage: 15 bis 18.30 Uhr
Kartentelefon: (030) 284 41 225
service@deutschestheater.de
Bitte beachten Sie, dass sich die Regeln kurzfristig ändern können. Wir informieren Sie tagesaktuell auf unserer Website, in den sozialen Medien und in unserem Newsletter.
Eine detailliertere Auflistung unserer Schutzmaßnahmen finden Sie in unseren AGB.
hier lesen Sie alles zu unseren umfassenden Schutzmaßnahmen für Ihren sicheren und entspannten Besuch bei uns. Durch gemeinsame Beachtung und Rücksichtnahme wollen wir die Gesundheit aller Anwesenden schützen – vor, hinter und auf der Bühne. Wir freuen uns auf Sie!
Für Fragen und Anregungen rund um Ihren Theaterbesuch stehen Ihnen unser Besucherservice und die Theaterkasse zur Verfügung.
Die aktuellen Kassenöffnungszeiten sind:
Montag bis Samstag: 11 bis 18.30 Uhr
Sonn- und Feiertage: 15 bis 18.30 Uhr
Kartentelefon: (030) 284 41 225
service@deutschestheater.de
Bitte beachten Sie, dass sich die Regeln kurzfristig ändern können. Wir informieren Sie tagesaktuell auf unserer Website, in den sozialen Medien und in unserem Newsletter.
Eine detailliertere Auflistung unserer Schutzmaßnahmen finden Sie in unseren AGB.
Hygienekonzept für Ihren Vorstellungsbesuch
Ab 1. Juni 2022 gilt im Deutschen Theater Berlin:
Als Schutzmaßnahme wird Besucher:innen im gesamten Theater, auch für die Dauer der Vorstellung, das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske empfohlen. Das Durchführen eines Tests vor Vorstellungsbesuch bietet einen zusätzlichen Schutz. Es besteht keine 3G-Nachweispflicht
KARTENKAUF Der Ticketverkauf erfolgt vorrangig online über unseren Webshop, telefonisch unter 030.28441-225 oder kontaktarm vor Ort.
EINLASS / AUSLASS Um Oberflächenkontakte für Gäste zu vermeiden, werden beim Einlass und nach Ende der Vorstellung alle Türen offengehalten. Die Foyers werden eine Stunde vor Vorstellungsbeginn für Zuschauer geöffnet. Durch frühzeitige Öffnung des Zuschauerraums (wenn möglich 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn), werden Laufwege und Aufenthaltszeit im Foyer reduziert. Eine Trennung von Besucher:innen im DT, KSP und der BOX wird über versetzte Anfangszeiten der Vorstellungen gewährleistet.
Bitte achten Sie auf die Platzangabe auf Ihrer Karte und folgen den ausgeschilderten Wegen. Bei Fragen hilft Ihnen das Einlasspersonal gern weiter.
Als Schutzmaßnahme wird Besucher:innen im gesamten Theater, auch für die Dauer der Vorstellung, das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske empfohlen. Das Durchführen eines Tests vor Vorstellungsbesuch bietet einen zusätzlichen Schutz. Es besteht keine 3G-Nachweispflicht
KARTENKAUF Der Ticketverkauf erfolgt vorrangig online über unseren Webshop, telefonisch unter 030.28441-225 oder kontaktarm vor Ort.
EINLASS / AUSLASS Um Oberflächenkontakte für Gäste zu vermeiden, werden beim Einlass und nach Ende der Vorstellung alle Türen offengehalten. Die Foyers werden eine Stunde vor Vorstellungsbeginn für Zuschauer geöffnet. Durch frühzeitige Öffnung des Zuschauerraums (wenn möglich 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn), werden Laufwege und Aufenthaltszeit im Foyer reduziert. Eine Trennung von Besucher:innen im DT, KSP und der BOX wird über versetzte Anfangszeiten der Vorstellungen gewährleistet.
Bitte achten Sie auf die Platzangabe auf Ihrer Karte und folgen den ausgeschilderten Wegen. Bei Fragen hilft Ihnen das Einlasspersonal gern weiter.
BELÜFTUNG Die Luft im Zuschauerraum wird ca. zwei bis drei Mal pro Stunde ausgetauscht. (Die Belüftung startet spätestens 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung und dauert bis zum Ende der Veranstaltung an.) Alle anlagenlosen Räume mit Fenstern und Türen werden vor Beginn und nach dem Ende der Veranstaltung 30 Minuten, sowie spätestens 45 Minuten nach Veranstaltungsbeginn für min. 10 Minuten durch das Vorderhauspersonal quergelüftet.
ALLGEMEINE HYGIENEREGELN An den Eingängen und Toiletten befinden sich Handdesinfektionsspender. In den Sanitärräumen stehen Gelegenheiten zum Händewaschen, Seife sowie Einmalhandtücher in ausreichender Menge zur Verfügung.
GARDEROBE Besucher:innen können ihre Garderobe abgeben. Große Taschen und Rucksäcke sind an der Garderobe abzugeben.
RÜCKSICHTSNAHME Ihre und unsere Gesundheit sind uns wichtig. Sollten Sie sich krank fühlen oder Erkältungssymptome aufweisen, bleiben Sie bitte zu Hause.
Eine detailliertere Auflistung unserer Schutzmaßnahmen finden Sie in unseren AGB.
Bei einem möglichen Vorstellungsausfall wenden Sie sich bitte zwecks Rückerstattung schriftlich oder telefonisch an unseren Besucherservice per Mail an service@deutschestheater.de oder telefonisch unter 030.28441 225.
ALLGEMEINE HYGIENEREGELN An den Eingängen und Toiletten befinden sich Handdesinfektionsspender. In den Sanitärräumen stehen Gelegenheiten zum Händewaschen, Seife sowie Einmalhandtücher in ausreichender Menge zur Verfügung.
GARDEROBE Besucher:innen können ihre Garderobe abgeben. Große Taschen und Rucksäcke sind an der Garderobe abzugeben.
RÜCKSICHTSNAHME Ihre und unsere Gesundheit sind uns wichtig. Sollten Sie sich krank fühlen oder Erkältungssymptome aufweisen, bleiben Sie bitte zu Hause.
Eine detailliertere Auflistung unserer Schutzmaßnahmen finden Sie in unseren AGB.
Bei einem möglichen Vorstellungsausfall wenden Sie sich bitte zwecks Rückerstattung schriftlich oder telefonisch an unseren Besucherservice per Mail an service@deutschestheater.de oder telefonisch unter 030.28441 225.