
Friederike Förster •
Vita
Friederike Förster ist Regisseurin, Autorin, Künstlerin, Mitstreiterin und Kollektivkollegin. Sie ist 1989 Dresden geboren und aufgewachsen. Sie absolvierte 2019 ihr Studium der Schauspielregie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch mit Auszeichnung.
In der Mongolei inszenierte sie Michael Kohlhaas innerhalb eines Kooperationsprojektes zwischen der SUIS Hochschule in Ulanbaatar, URBAN NOMADS // NOMAD CITIZENS und der HfS Ernst Busch. Sie war Teilnehmerin der internationalen Masterclass von Aufbruch II innerhalb des Festivals Blickwechsel 2018 und der Werkstatt Regie und Objekt am Theater der jungen Generation in Dresden. Außerdem war sie Stipendiatin des Puppentheaters im Theater Altenburg Gera für die Inszenierung des Wunderkastens nach Rafik Schami. Sie arbeitet sowohl in freien Kollektiven, v. a. in der Gruppe lost [s]objects, aber auch an Theatern, darunter Theater Koblenz, Puppentheater Magdeburg und Das weite Theater in Berlin. Sie erforscht die Grenzen zwischen theatraler und bildender Kunst u. a. in den Arbeiten Unruly Ghosts und STRINGS.