DT Jung* Die partizipative Sparte des DT
Gemeinsam Abhängen unterm Kronleuchter und Theater machen? • Unbedingt! •
Für alle Altersklassen
Jugend ist eine Frage der Haltung, und Offenheit Teil der DNA des Deutschen Theaters. Mit dem Ziel, die plurale Gesellschaft der Stadt zusammenzubringen, laden wir Sie und euch herzlich ein Platz im urbanen Wohnzimmer Berlins zu nehmen – und mitzumischen.
Ein Theater für die 99 Prozent: Nicht weniger nehmen wir uns als öffentlich gefördertes Haus mit DT Jung* vor. Wir möchten Generationen ins Gespräch bringen und die Stadtgesellschaft interaktiv, als Gemeinschaft auf Zeit erfahrbar machen.
Ob am Wochenende, mit der Schule oder in den Ferien, regelmäßig im SpielKlub oder kurzformatig: Vom Blick in den Maschinenraum des DT über die zur Inszenierung im professionellen Rahmen bis hin zur Vorstellung im schulischen Kontext ist für jede:n die richtige Dosis Theater dabei. Und mit dem Theater Mobil kommen unsere mobilen Inszenierungen direkt zu euch! Für aktuelle Updates einfach für den monatlichen DT Jung*-Newsletter anmelden!
Schafft mit uns etwas, das größer ist als die Summe seiner Teile.
Wir freuen uns auf Sie, auf euch!
Facetten von DT Jung*
Theater als Ort der Demokratie, der Verbindungen, Differenzen und der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Gegenwart.
Aktuelles Programm von DT Jung*
-
-
-
Sonne und Beton
NACH dem Roman von Felix Lobrecht REGIE Karsten Dahlem
- ab Klasse 8
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Weitere Informationen zu Theater mobil hier
-
-
Box
22.06.2025
19:00 → 20:25 Uhr
-
Sonne und Beton
NACH dem Roman von Felix Lobrecht REGIE Karsten Dahlem
- ab Klasse 8
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Weitere Informationen zu Theater mobil hier
-
Box
24.06.2025
19:00 → 20:30 Uhr
Nur noch wenige Karten
-
-
Box
27.06.2025
19:30 → 20:45 Uhr
-
-
-
-
Romeo und Julia – Ein tragischer Festakt der Begegnung
Spielklubpräsentation KÜNSTLERISCHE LEITUNG Mirah Laline
-
Romeo und Julia – Ein tragischer Festakt der Begegnung
Spielklubpräsentation KÜNSTLERISCHE LEITUNG Mirah Laline
-
Romeo und Julia – Ein tragischer Festakt der Begegnung
Spielklubpräsentation KÜNSTLERISCHE LEITUNG Mirah Laline
-
Box
12.07.2025
19:00 → 20:25 Uhr
-
Box
19.07.2025
19:30 → 21:00 Uhr
-
Kammer
20.07.2025
19:30 → 21:15 Uhr
-
-
-