Spielplan
-
-
Schicklgruber
von Neville Tranter und Jan Veldman REGIE Neville Tranter, Nikolaus Habjan
- ab Klasse 10
Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble muss die Vorstellung leider ausfallen. Bereits gekaufte Karten haben Gültigkeit für die Änderungsvorstellung Böhm oder können innerhalb von 14 Tagen umgetauscht oder zurückgegeben werden.
DT Bühne
12.07.2025
19:30 Uhr
-
Böhm
von Paulus Hochgatterer
mit Nikolaus Habjan REGIE Nikolaus Habjan- ab Klasse 9
Änderungsvorstellung für Schicklgruber
DT Bühne
12.07.2025
19:30 Uhr
-
Kammer
12.07.2025
20:00 → 22:00 Uhr
Nur noch wenige Karten
-
Kammer
13.07.2025
19:00 → 21:05 Uhr
Nur noch wenige Karten
-
Kammer
14.07.2025
19:30 → 21:10 Uhr
Nur noch wenige Karten
-
DT Bühne
14.07.2025
20:00 → 21:15 Uhr
-
Freiboxen: Gerhard, Gerhard und Gerhard (und der Hirsch)
LEITUNG Kasper Bisgaard Laursen, Korbinian Schütze, Anna Weidemann
Box
14.07.2025
20:00 → 21:30 Uhr
Der Vorverkauf läuft! • September • Oktober •
Freuen Sie sich auf 4 Premieren und ein Theaterfestival!

Unser Programm für die ersten beiden Monate der Spielzeit 2025/26 ist jetzt online: Ab dem 11.09. startet unser Bühnenprogramm, mit der zweiten Ausführung der neuen DT Kontext/rbb-Kooperation Der zweite Gedanke – Ost mit Moderatorin Natascha Freundel. Bereits am 18.09. feiern wir mit Leichter Gesang unsere erste Premiere. Das ATT-Atelier Stück von 2024 von Autorin Nele Stuhler wird nun von Regisseur FX Mayr in der Kammer neu inszeniert. Am 26.09. bringt Regisseur András Dömötör Der Fall McNeal auf die DT Bühne, eine facettenreiche Geschichte über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf künstlerisches Schaffen.
Im Oktober können Sie sich ebenfalls auf 2 Premieren freuen: Am 24.10. inszeniert Ildikó Gáspár mit Die Marquise von O. und – erstmals am Deutschen Theater. Und am 25.10. erweckt Theresa Thomasberger die Graphic Novel von Ken Krimstein Die Drei Leben der Hannah Ahrendt in der Kammer zum Leben.
Vom 30.10. - 01.11. laden wir herzlich ein zu inkl. – einem Festival für Theater, Tanz und Performance. Das dreitägige Festival präsentiert Gastspiele aus Bremen, Dortmund, Hamburg, Leipzig und München und stellt den Höhepunkt und zugleich Abschluss des Förderprogramms für inklusive Kunstpraxis pik dar.
Spielzeit 2025/26 Jetzt entdecken!

Das neue Spielzeitmagazin 2025/26 Vol. I ist da – ab sofort in gedruckter Form und digital erhältlich! Mit spannenden Premieren, einem Vorwort unserer Intendantin und Interviews mit Künstler:innen unseres Hauses.
Der Vorverkauf für September und Oktober beginnt am 10. Juli.
Sweet revenge bei Der Liebling
Untertitel können bei Bedarf über das Untertitel-Symbol im Videoplayer aktiviert werden.
Was sind die Kosten von Erfolg? Anita Vulesica erweckt den Text von Svenja Viola Bungarten über die Spielarten von Macht und Solidarität unter Frauen mit temporeichem Irrwitz zum Leben. Erleben Sie die Welt der Konzerne Never und Immer noch zwei Mal in dieser Spielzeit: Am 9. und 12. Juli!
Das Dinner ist Aufführung des Jahres 2024 Preisverleihung mit Rede von Regisseur András Dömötör

Das Dinner wurde von den Mitgliedern der Theatergemeinde Berlin e.V. zur Aufführung des Jahres gewählt.
Zur feierlichen Preisverleihung am Sonntagabend im Deutschen Theater Berlin hielt Regisseur András Dömötör eine Liebeserklärung an die Berliner Kulturszene.
Kreativität3 bei den nächsten INSIDE_s Mitmachen bei DT Jung*
Tauchen Sie ein in die Welt des Theaters: Ob Blicke hinter die Kulissen, in den Maschinenraum oder Workshops mit ausgewählten Künstler:innen aus der freien Szene: Hier kommt jede:r auf ihre und seine Kosten. Vorkenntnisse werden nicht erwartet, Menschen jeden Alters sind willkommen!