DT Kontext Das DT-Rahmenprogramm
DT Kontext ist das produktionsbezogene Rahmenprogramm des Deutschen Theaters. Vor oder nach der Vorstellung. Oder dazwischen. Wir planen Veranstaltungen, die sich mit den Produktionen inhaltlich verbinden, in verlässlicher Form den direkten Kontakt mit dem Publikum suchen, und den Besuchenden dienen.
Theater ist nur dann Begegnungsraum, wenn wir uns nicht ins Dunkle setzen • Theater ist nur dann Begegnungsraum, wenn wir uns nicht ins Dunkle setzen •
Die Salons
Neu seit der Spielzeit 2023/2024
Bei ONLYFANS – Der Trash-TV-Salon waten Anja Rützel und ihre Gäste durch die tiefsten Trash-TV-Sümpfe. Nicht nur im Spiegel, auch im DT findet sie dabei erstaunliche Parallelen zwischen dem Dschungelcamp und griechischen Dramen
Im Kontext Spezial treffen wir uns zu einem aktuellen Thema, zu einer dringenden Debatte. Transformation ist das Wort der Stunde, aber was verändert sich genau? Und wer ist betroffen? Vom Handeln in der Krise. Mit Martin Kaul (Reporter ohne Grenzen) und Gästen.
Im Repertoire
Der Popsalon und der Fußballsalon werden von Tobi Müller und Jens Balzer sowie von Christoph Biermann fortgesetzt. Sie führen in andere gesellschaftliche Räume, die breite öffentliche Aufmerksamkeit erfahren und im DT ihren Platz haben. Immer danach: Ausklang an der Bar und auf der Terrasse. Und Gregor Gysi trifft weiterhin Zeitgenoss:innen aus Politik, Sport und Kultur zum Gespräch am Sonntagvormittag im Großen Haus.
Wir freuen uns auf Sie! • DT Kontext •
Aktuelle Veranstaltungen DT Kontext
-
-
Bar
11.02.2025
21:00 → 23:00 Uhr
Nur noch wenige Karten
-
Fußballsalon: BRD noir – Wie der Westfußball wirklich war
Christoph Biermann im Gespräch mit Matthias Brandt und Christian Petzold
-
Unverhofftes Wiedersehen: Ein Gespräch über Thomas Brasch – Teil 2
MIT Annette Maennel (Erbengemeinschaft Thomas Brasch) und Kristin Schulz (Autorin, Thomas Brasch-Herausgeberin)
MODERATION Natascha Freundel (RBB) -
-
Wahl-Spezial Vol. III: Deutschland hat gewählt
MIT Steffen Mau (Soziologe), Martin Kaul (NDR/WDR/SZ)
-