© Queen Buckhype

Iman Gele

Auf dieser Seite

Vita

Iman Gele ist eine Krump- und Hip-Hop-Tänzerin mit ostafrikanischen Wurzeln, Moderatorin und Aktivistin. Ihre Kunst ist kraftvoll, roh und tief mit der Hip-Hop-Kultur verwurzelt. Als Performerin und Choreografin bringt sie urbane Tanzstile auf internationale Bühnen und gestaltet kreative Räume für Austausch und Empowerment. 

Ihre tänzerische Reise führte sie durch ganz Europa und die USA, wo sie Inspiration aus der Hip-Hop- und Krump-Szene schöpfte. Im Frühjahr 2022 nahm sie an einem Künstleraustausch in Detroit und Chicago teil und arbeitete dort als Performance-Coach, um junge Künstler*innen in ihrer tänzerischen und performativen Entwicklung zu begleiten. Sie ist Teil des feministischen Kollektivs Walashé sowie des Krump-Kollektivs NDA BIVINI und setzt sich für mehr Sichtbarkeit marginalisierter Perspektiven in der Tanzszene ein. Neben Auftritten auf renommierten Festivals – darunter Tanz im August (Berlin), Malmö Dance Week und Au-Delà Des Préjugés (Lausanne) – war sie als Choreografin aktiv. 2023 initiierte sie die interdisziplinäre Veranstaltungsreihe Green Room in Kooperation mit der Volksbühne Berlin, die Künstler*innen verschiedener Disziplinen zusammenbringt. Mit ihrer Arbeit baut sie Brücken zwischen Community, Theater und Clubkultur – immer mit dem Ziel, Tanz als Ausdruck von Identität, Widerstand und Transformation erlebbar zu machen. 

Aktuell tourt Iman mit dem Krump-Stück Ich kann’s nicht lassen von Janne Gregor und den Tanzkomplizen Berlin durch deutsche und europäische Städte und ist zusammen mit Mirah Laline künstlerische Leitung für das FrühlingsLab:Metamorphose von DT Jung* am Deutschen Theater.

Termine → Iman Gele

  • FrühlingsLab: Metamorphose

    KÜNSTLERISCHE LEITUNG Iman Gele, Mirah Laline

    • Abschlusspräsentation des FrühlingsLab in Gropiusstadt
    • Premiere
    • DT Jung*
    • Für alle von 14–27 Jahren

    Mobil

    26.04.2025

    Uhr