Johanna Baader •
Vita
Johanna Sophia Baader studierte abstrakte Malerei an der Akademie der bildenden Künste Wien in der Klasse von Erwin Bohatsch und ist seitdem als freie Malerin tätig.
Parallel dazu begann sie ein privates Gesangstudium (Sopran) bei der Mezzosopranistin Christina Baader und diplomierte am Prayner Konservatorium Wien bei Maksimilijan Cencic. Meisterkurse bei Prof. Gerd Uecker und Jaime Aragall verfeinerten ihr technisches Können. Zunächst war sie Ensemblemitglied der Kinderoper Papageno und auch als Konzertsängerin tätig.
Ihr Werdegang auf der Bühne nahm eine unerwartete Wendung, als sie die Zusammenarbeit mit dem Regisseur FX Mayr begann. Seitdem war sie in vielen Produktionen als Schauspielerin und Sängerin unter seiner Regie zu sehen, u.a. in Autos von Enis Maci am Schauspielhaus Wien, in Heldenplatz (Thomas Bernhard), Das Licht im Kasten (Elfriede Jelinek), Penthesilea (Heinrich v. Kleist) am Schauspielhaus Graz oder dem Reigen (Arthur Schnitzler) bei den Festspielen Gmunden/Landestheater Niederösterreich. Johanna Sophia Baader wendete sich in den letzten Jahren immer mehr dem Sprechtheater /Schauspiel zu und war zuletzt am Kosmos Theater in Heimliche Idioten (Regie: Milena Michalek /Sahba Sahebi) zu sehen. Musikalisch bleibt sie dem klassischen Gesang verbunden; unter anderem in ungewöhnlicher, experimentellerer Zusammenarbeit zum Beispiel mit Ventil Records (Peter Kutin, Florian Kindlinger, Katharina Ernst, Michael Lahner, Conny Zenk) beim A´l´Arme Festival und dem Jazzfestival Saalfelden, sowie dem Impulstanz Festival Wien.
Im Herbst wird sie am Deutschen Theater Berlin in Der geflügelte Froschgott (Ingrid Lausund) in der Regie von FX Mayr zu erleben sein.
Stücke
Termine → Johanna Baader
-
Kammer
16.02.2025
19:30 → 21:00 Uhr