
Puppenspieler, Hörspieler und Puppenbauer • Paul Hentze •
Vita
Paul Hentze ist 1993 in München geboren und aufgewachsen, 2019 absolvierte er sein Studium der Zeitgenössischen Puppenspielkunst an der HfS Ernst Busch mit Auszeichnung. Seit 2018 arbeitet er als freier Puppenspieler, Hörspieler und Puppenbauer unter anderen mit den Regisseur:innen Friederike Förster, Pierre Schäfer, Markus Joss, Christine Nagel und Max Hopp zusammen und ist Kernmitglied der Gruppe lost [s]objects mit dem er zahlreiche Projekte realisierte, darunter die interaktive Installation Strings. Als Stipendiat am Theater Altenburg Gera realisierte er die Ausstattung für Der Wunderkasten nach Rafik Schami. Die Inszenierung ist seit vier Spielzeiten zu sehen. Seine Arbeiten als Ausstatter und Puppenbauer waren und sind außerdem im Dessauer Bauhaus, im Münchner Stadtmuseum, in der Schaubude Berlin, am Figurentheater Chemnitz, am Puppentheater Magdeburg und am Weiten Theater Berlin zu sehen. Als Spieler stand er auf den Bühnen Theater für Niedersachsen, dem Deutsch Sorbischen Volkstheater Bautzen, dem Theater Koblenz sowie der Schaubude Berlin.