Werner Eng

Auf dieser Seite

Vita

Werner Eng, 1967 in Brasilien geboren, studierte Schauspiel und Regie an der Novalis Schule für Sprachgestaltung und Dramatische Kunst Stuttgart. Bis 2001 zog es ihn an diverse Theaterhäuser, darunter die Novalis Bühne Stuttgart und das Junge Theater Göttingen. Seitdem arbeitet er als freischaffender Schauspieler und ist unter anderem auf Bühnen in Basel, Wien, Graz, Zürich, Magdeburg und Dessau zu sehen. 2006 war er fester Bestandteil des Hans-Otto-Theaters in Potsdam. Er arbeitete bereits mit Regisseuren wie Sebastian Hartmann, Lukas Langhoff und Sebastian Baumgarten zusammen. Als Ensemblemitglied trat er in vielen Inszenierungen von Regisseur Herbert Fritsch in Zusammenarbeit mit dem Ingo Günther und Wolfram Koch auf der Berliner Volksbühne auf. Darunter die Inszenierungen Die (S)panische Fliege, Murmel Murmel und Ohne Titel Nr. 1, für welche er zum Berliner Theatertreffen eingeladen wurde. Von 2017 bis 2020 war Eng Ensemblemitglied an der Berliner Schaubühne und u. a. in den Inszenierungen Zeppelin, Null und Amphitryon zu sehen. Seit 2006 steht Werner Eng auch für Film und Fernsehen vor der Kamera, in der Serie Soko Wismar trat er als Karl Becker auf, 2020 war er in Nächste Ausfahrt ins Glück – Juris Rückkehr in der Rolle des Stefan Krüger zu sehen. Aktuell spielt er in der Sky exklusiven Mysteryserie ‹Souls› mit, welche Anfang April 2022 in Cannes Premiere feierte.