Auf den Spuren von Max Reinhardt Unterwegs im DT
Hochinteressant, sehr informativ und unterhaltsam: Das waren die Reaktionen der Teilnehmer:innen auf unseren Nachmittag mit Chefdramaturgin Karla Mäder, die uns bei ihrer Max Reinhardt Führung mitnahm an Orte im Haus, an die Besucher:innen normalerweise nicht kommen.
Eine Zwischenstation war zum Beispiel der Raum unterhalb der Drehbühne, die einst auf Wunsch von Max Reinhardt eingebaut worden war. Eine andere die DT Bühne, um den berühmten Rundhorizont aus nächster Nähe sehen zu können. Auch er entstand auf Wunsch von Max Reinhardt. Hier konnte unsere Gruppe, die zum Teil aus neuen Mitgliedern, zum Teil aus am Verein Interessierten und langjährigen DT Freund:innen bestand, sich in der Kulisse von Liebe, einfach ausserirdisch bewegen.
In der Kammer berichtete Karla Mäder, warum Reinhardt diese zweite Bühne eröffnet hatte. Währenddessen konnten unsere Gäste den Aufbau der Kulisse für Der Liebling miterleben.
Zum Abschluss versammelte sich die Gruppe im Reinhardtzimmer und Friedrich Weber, der Vorsitzende des DT Freundeskreises und Hildegard Rupeks-Wolter, stellvertretende Vorsitzende, gaben Auskunft über das Wirken des Freundeskreises, über Förderungen und kommende Veranstaltungen.