Astan Meyer

INSIDE_voicemachine

Stimmexperimente mit Vocal Machines mit Astan Meyer FÜR alle von 14–113 Jahren 

  • Rangfoyer
  • DT Jung*
  • Workshop für alle von 14-113

Auf dieser Seite

Workshop

  • Workshop
  • Voice
  • Für alle von 14-113 Jahren

Über die gesamte Spielzeit habt ihr die Möglichkeit, in unseren INSIDE__workshops tief in die Theaterwelt einzutauchen. Zwei Mal im Monat, vor allem an Wochenenden, öffnen wir für alle zwischen 14 und 113 Jahren die Türen und Tore des Deutschen Theaters, laden ein und gehen raus. Wir wagen Blicke in die verschiedenen Maschinenräume, die Werkstätten und dürfen dabei auch einmal selbst an den Schalthebeln herumfurwerken. Dabei lernen wir über die Kunst des Alterns und der Verwandlung, über zweifarbige Schatten, darüber, wie man von einem Text zur Szene kommt oder vielleicht auch, wie Schauspieler:innen sich so viel Text lernen können oder sich prügeln, ohne sich zu verletzen.

***Scroll for English description***

Im Workshop „Sonic Distortions” erforschen wir unsere Stimme. Sie ist ein Instrument, und es gibt unzählige Möglichkeiten, sie einzusetzen. In diesem Workshop zeigt Astan Meyer Übungen zum Aufwärmen der Stimme, zum Schreiben und Komponieren. Die Teilnehmer:inne können sich frei fühlen, sich in Gedichten, Raps, Refrains, Statements oder einfach Melodien ohne Worte auszudrücken. Im Gepäck hat Astan Meyer zwei verschiedene Voice-Maschinen: - das VT4 von Roland, mit einer großen Auswahl an Effekten und das RC-202 von Boss, eine Loop-Machine. Die Teilnehmer:innen werden eingeladen, ihre eigenen klanglichen Darbietungen zu kreieren und zu improvisieren.

Es gibt einen Satz, der besagt: „Wenn du sprechen kannst, kannst du auch singen”. Astan Meyer ist eine Gesangskünstlerin, die mit dem Schreiben begann und dann Melodie und Rhythmus zu ihren Worten hinzugefügt hat. Über den Unterricht bei der großen Sängerin MFA KERA vom Black Heritage hat sie ihren eigenen Gesangsstil gefunden. Heute drückt sie sich durch Gesang, Rap, gesprochene Worte, Slam und den Einsatz von Vokalmaschinen aus, und überführt Klänge in eine hybride Klangästhetik.

Der Workshop kostet 10 Euro Vollpreis, 5 Euro ermäßigt und 3 Euro DT Jung* Club-Mitglied.

 

In the „Sonic Distortions” workshop we explore our voice. It is an instrument and thanks to technology there are countless ways to use it. In this workshop, Astan Meyer shows exercises for warming up the voice, writing and composing. Participants can feel free to express themselves in poems, raps, choruses, statements or simply melodies without words. In her luggage Astan Meyer has two different voice machines: - the VT4 by Roland, with a wide range of effects and the RC-202 by Boss, a loop machine. Participants are invited to create and improvise their own sonic performances. 

There is a phrase that goes, „If you can talk, you can sing”. Astan Meyer is a vocal artist who started with writing and then added melody and rhythm to her words. She found her own style of singing via lessons with the great singer MFA KERA from Black Heritage. Today she expresses herself through singing, rapping, spoken word, slam and the use of vocal machines, transitioning sounds into a hybrid sound aesthetic.

The workshop costs 10 euros full price, 5 euros reduced and 3 euros DT Jung* Club member.