Daniel Foerster

Auf dieser Seite

Vita

Daniel Foerster, 1986 in Göttingen geboren, ist freischaffender Regisseur und inszeniert an verschiedenen Theatern im deutschsprachigen Raum.

Er hospitierte und assistierte am HAU Berlin, bei den Wiener Festwochen, am Theater Freiburg und am Maxim Gorki Theater Berlin. Von 2011 bis 2015 absolvierte er das Regiestudium an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg, in dessen Rahmen sich auch mehrere Projekte mit der angegliederten Filmakademie ergaben, sowie Arbeiten jenseits der Bühnenräume wie Interventionen im Stadtraum und szenische Installationen. ​ Seine Inszenierung Borkman nach Henrik Ibsen war im Mai 2014 beim Körber Studio Junge Regie zu sehen. Für sein Stück „Tanzen! Tanzen!“ erhielt Daniel Foerster den Nachwuchspreis des Heidelberger Stückemarktes 2014. Während des Studiums entstand in Kooperation mit dem Schauspiel Stuttgart die Produktion Clockwork Orange nach Anthony Burgess, die unter anderem bei der Young Artist Week 2015 in Salzburg gastierte. Am Theater Osnabrück inszenierte er beim Spieltriebe-Festival 2015 Archiv der Erschöpfung von Sascha Hargesheimer. ​ Von 2015 bis 2017 war Daniel Foerster Teil des REGIEstudio am Schauspiel Frankfurt und inszenierte „Fräulein Julie“ (eingeladen zum Festival Radikal Jung 2016 in München) und Totentanz von August Strindberg, Der goldene Fleiß von Alexander Eisenach sowie 4.48 Psychose von Sarah Kane. Am Schauspielhaus Graz inszenierte Daniel Foerster die Eröffnungsproduktion der Spielzeit 18/19 The Fountainhead (Die Spitze der Fontäne) nach Ayn Rand sowie Ferdinand Schmalz‘ jedermann (stirbt), das zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen und von ORF III in der Reihe Wir spielen für Österreich verfilmt wurde. Seine Inszenierung am Schauspielhaus Graz ist die Uraufführung von Eleos. Eine Empörung in 36 Miniaturen von Caren Jeß, wurde zu den Autor:innentheatertagen 2022 am Deutschen Theater eingeladen. Bei der Langen Nacht der Autor:innen 2024 inszenierte er Caren Jeß' Stück Von der Mutter ein Gruß. Seine Inszenierung von Herz aus Polyester am DT entstand in der Spielzeit 24/25.

Homepage

Termine → Daniel Foerster