Autor • Thomas Perle

Auf dieser Seite

Vita

Thomas Perle wurde in Rumänien geboren und wuchs dreisprachig in Deutschland auf. Er studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien und war neben dem Studium Regieassistent am Schauspielhaus Wien. 2013 erhielt er den exil-Literaturpreis und ist seither als freier Autor und Dramatiker in Deutschland, Österreich und Rumänien tätig. 2018 erschien sein Prosaband wir gingen weil alle gingen. im Verlag edition exil. 2019 erarbeitete er für die Bürger*innenbühne gemeinsam mit Uta Plate das Stück Schöne neue Welt: Familie 2.0 am Schauspielhaus Graz und erhielt im selben Jahr für sein Stück karpatenflecken den Retzhofer Dramapreis. 2021 fand die Uraufführung in der Regie von András Dömötör am Deutschen Theater Berlin statt. Zur gleichen Zeit war er Teil des Autor:innenateliers am DT. 2023 wurde karpatenflecken am Wiener Burgtheater in der Regie von Mira Stadler in Österreich erstaufgeführt und wurde als bestes Stück Autor:innenpreis mit dem NESTROY Theaterpreis ausgezeichnet. Die italienische Erstaufführung von karpatenflecken findet 2024 am Hangar Teatri Triest statt, eine Übersetzung ins Spanische wurde vom Goethe Institut Spanien in Auftrag gegeben, außerdem wurde es ins Ungarische und Rumänische übersetzt. 2023 war er Stadtschreiber des Deutschen Kulturforums östliches Europa in der Europäischen Kulturhauptstadt Temeswar / Timișoara, wo er für das Deutsche Staatstheater Temeswar das Stück SIDY THAL (Regie: Clemens Bechtel) schrieb.

2024 interpretiert er Federico Fellinis Film Das Schiff der Träume für die Bühne des Deutschen Theaters neu.