© Arno Declair Julia Windischbauer, Katrin Klein, Judith Hofmann

karpatenflecken

VON Thomas Perle REGIE András Dömötör

  • Box
  • Wiederaufnahme

Auf dieser Seite

Inhalt

  • Heimat
  • Herkunft
  • Landschaft

Drei Frauen, drei Generationen aus demselben Ort in den Karpaten sind es, die in Thomas Perles 2019 mit dem Retzhofer Dramapreis ausgezeichneten Stück aufeinandertreffen: Tochter, Mutter und Großmutter. In verschiedenen Sprachen und Dialekten erzählt der Text von ihren deutsch-österreichisch-ungarisch-rumänischen Biographien und Schicksalen, eingelassen in die politischen Verschiebungen und Gewaltgeschichten der Jahrhunderte. Mit seinen knapp-präzisen Dialogen entfaltet Perle einen großen historischen Bogen, von der „teitschen“ Einwanderung in die Region während des 18. Jahrhunderts über den Nationalsozialismus, den Sturz Ceaușescus bis hin zur Sehnsucht nach einem anderen Leben im Westen. Und auch Berg und Wald kommen zu Wort.

  • ausgezeichnet mit dem Nestroy Theaterpreis 2023 für Thomas Perle „Bestes Stück – Autoren*innpreis"

 

Dauer

1 Stunde 5 Minuten, keine Pause

Premiere

10.12.2021

Besetzung und Regieteam

Termine → karpatenflecken

  • Fr, 29. Dez. 2023

    VON Thomas Perle REGIE András Dömötör

    Box

    19:30 → 20:35 Uhr