© Jasmin Schuller

dtschlnd, deine jahreszeiten

VON Josephine Witt REGIE Florian Hein

  • DT ATT
  • Lange Nacht der Autor:innen
  • Atelier Witt

Auf dieser Seite

Inhalt

„Krähen singen nicht, sie schreien. Schreien in die Kälte hinein. Blicken auf Deutschland und haben gesehen.“

Der Rhythmus der vier Jahreszeiten strukturiert unsere Welt- und Zeitwahrnehmung. Die Jahreszeiten sind dabei auch ein häufiges Motiv in der Kunst und insbesondere in der deutschen Literaturgeschichte, das mitunter Anlass gibt, Landschaftsbeschreibungen mit politischen Betrachtungen zu verknüpfen – von Heinrich Heines Wintermärchen bis Goethes Osterspaziergang. Josephine Witt fragt sich in ihrem Stück dtschlnd, deine jahreszeiten, wie ein spezifisch „deutscher Blick“ auf den Jahreszyklus heute aussehen könnte. Sie betrachtet, bestaunt, befragt und beklagt auf vielstimmige Weise Veränderungen der Landschaft, des Klimas, aber auch der politischen Großwetterlage. Ausgangspunkt ist die stürmische Reise einer Mutter und ihrer Tochter durch Deutschland, die Kluft zwischen ihren Generationen und ihre musikalische Begegnung mit einem Chor.

Premiere

21.06.2025

Besetzung und Regieteam

  • Regie Florian Hein
  • Regie und Musik Florian Hein
  • Bühne Jakob Gerber
  • Kostüme Katharina Achterkamp
  • Dramaturgie Lilly Busch

Termine → dtschlnd, deine jahreszeiten

Keine passenden Veranstaltungen.