Lilly Busch Dramaturgie

Auf dieser Seite

Vita

Lilly Busch, geboren in Berlin, studierte Literaturwissenschaft in Berlin und São Paulo sowie Comparative Dramaturgy and Performance Research in Frankfurt/Main und Brüssel. Parallel hospitierte sie am Maxim Gorki Theater, bei Theater der Zeit, am Goethe-Institut São Paulo und am NTGent. Von 2016 bis 2017 arbeitete sie im Fachbereich Theater/Tanz am Goethe-Institut in München. 2019 schloss sie ihr Masterstudium mit einer Arbeit über den Essay als szenische (Denk-)Form ab. Im Anschluss war sie als freie Dramaturgin tätig und arbeitete u. a. mit Charlotte Lorenz am Theater Drachengasse und mit Elsa-Sophie Jach und Thomas Köck sowie Anna Marboe am Schauspielhaus Wien, wo sie ab der Spielzeit 2020/2021 feste Dramaturgin war. Es folgten Zusammenarbeiten mit Ewe Benbenek, Florian Fischer, Arthur Romanowski, Milena Michalek und der Kandinsky Theatre Company am Schauspielhaus Wien. Weiterhin war sie für die dramaturgische Betreuung des Hans-Gratzer-Stipendiums für neue Dramatik verantwortlich. Gelegentlich übersetzt sie aus dem Portugiesischen, unter anderem Zumbi von Joel Rufino dos Santos für die Reihe Neue Subjektile (Turia + Kant).

Termine → Lilly Busch

  • Männerphantasien

    auf Grundlage von Klaus Theweleits gleichnamigem Buch mit neuen Texten von Svenja Viola Bungarten, Ivana Sokola und Gerhild Steinbuch

    • anschließend Premierenparty in der Bar
    • Premiere

    Box

    01.12.2023

    19:30 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Männerphantasien

    auf Grundlage von Klaus Theweleits gleichnamigem Buch mit neuen Texten von Svenja Viola Bungarten, Ivana Sokola und Gerhild Steinbuch

    Box

    02.12.2023

    20:00 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Männerphantasien

    auf Grundlage von Klaus Theweleits gleichnamigem Buch mit neuen Texten von Svenja Viola Bungarten, Ivana Sokola und Gerhild Steinbuch

    Box

    10.12.2023

    19:00 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Männerphantasien

    auf Grundlage von Klaus Theweleits gleichnamigem Buch mit neuen Texten von Svenja Viola Bungarten, Ivana Sokola und Gerhild Steinbuch

    Box

    11.12.2023

    19:00 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Männerphantasien

    auf Grundlage von Klaus Theweleits gleichnamigem Buch mit neuen Texten von Svenja Viola Bungarten, Ivana Sokola und Gerhild Steinbuch

    Änderungsvorstellung für „Edward II. Die Liebe bin ich”

    Box

    12.12.2023

    19:30 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Männerphantasien

    auf Grundlage von Klaus Theweleits gleichnamigem Buch mit neuen Texten von Svenja Viola Bungarten, Ivana Sokola und Gerhild Steinbuch

    Box

    30.12.2023

    19:30 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Männerphantasien

    auf Grundlage von Klaus Theweleits gleichnamigem Buch mit neuen Texten von Svenja Viola Bungarten, Ivana Sokola und Gerhild Steinbuch

    Box

    31.12.2023

    19:30 Uhr

  • Männerphantasien

    auf Grundlage von Klaus Theweleits gleichnamigem Buch mit neuen Texten von Svenja Viola Bungarten, Ivana Sokola und Gerhild Steinbuch

    Box

    03.01.2024

    19:30 Uhr

    Vorverkauf hat noch nicht begonnen

  • Sneaker oder Was bleibt uns übrig

    VON Hannah Zufall REGIE Damian Popp

    • Uraufführung
    • DT Jung*
    • ab Klasse 8

    Mobil

    08.01.2024

    10:30 → 11:15 Uhr

    Vorverkauf hat noch nicht begonnen

  • Männerphantasien

    auf Grundlage von Klaus Theweleits gleichnamigem Buch mit neuen Texten von Svenja Viola Bungarten, Ivana Sokola und Gerhild Steinbuch

    Box

    09.01.2024

    19:30 Uhr

    Vorverkauf hat noch nicht begonnen