INSIDE_frauen*kampf Theaterworkshop für Frauen FLTI* mit den Methoden des feministischen Theaters der Unterdrückten (Santos / Boal)
MIT Uriara Maciel
Inhalt
Der Theaterworkshop INSIDE_frauenkampf richtet sich an alle Frauen FLINTA*, die den Wunsch haben, die Nuancen der Selbstliebe durch eine theatrale Methodik zu erforschen, die auf Ethik und Solidarität zwischen Frauen FLINTA* basiert und ihr unglaubliches emanzipatorisches, kreatives und dynamisches Potenzial verstärkt. Mit dem Theater der Unterdrückten, einem Werkzeug des feministischen Widerstandes, möchten wir mit euch einen Raum des Vertrauens schaffen. Durch verschiedene Körperübungen und Reflexionen beobachten wir die Verbindung zwischen Körper, Territorium und Selbstfürsorge.
Das Theater der Unterdrückten, entwickelt von Barbara Santos, in einen Ansatz weiterentwickelt von Augusto Boals, ist eine künstlerische Methode, die darauf abzielt, die Realität mit ästhetischen Mitteln zu verändern. Sie regt eine kritische Betrachtung und eine Positionierung an, um ein Bewusstsein und konkretes Handeln zu erzeugen. Die Barriere zwischen Bühne und Publikum wird dabei aufgehoben, um einen spielerischen und demokratischen Raum des aktiven Dialogs zu erschaffen.
Der Workshop wird die Teilnehmer:innen unterstützen, ihre Kommunikation und Organisation untereinander zu verstärken und neue Ideen zu entwickeln, wie sie die Solidarität zwischen Frauen FLINTA* auf respektvolle und interaktive Weise ausüben können.
- ab 14 Jahren
- 10 / 5 Euro
- DT Jung*-Klubmitglieder zahlen nur 3 Euro. Werde jetzt Mitglied!
- Anmeldung: dtjung@deutschestheater.de
FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen – also für all jene, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität patriarchal diskriminiert werden.