Jugend ohne Gott

NACH dem Roman von Ödön von Horváth REGIE Emel Aydoğdu 

  • Kammer
  • DT Jung*

Premiere am 19.02.2025

Auf dieser Seite

Inhalt

  • gottlos
  • Nie wieder
  • Zivilcourage

„Was für eine Generation wird das sein? Eine harte oder nur eine rohe?”

In einer Welt, die von totalitärer Ideologie und moralischer Kälte geprägt ist, erzählt Ödön von Horváths Roman Jugend ohne Gott (1937) eine beklemmende Geschichte über Schuld, Verantwortung und den Verlust von Werten. Ein Lehrer gerät in einen Konflikt zwischen seiner eigenen moralischen Haltung und den gesellschaftlichen Erwartungen seiner Zeit. Als er sich weigert, die rassistischen und menschenverachtenden Ansichten seiner Schüler zu akzeptieren, wird er zunehmend isoliert. Während eines Zeltlagers, das der militärischen Erziehung der Jugendlichen dient, spitzen sich die Ereignisse zu: Ein Mord geschieht, und der Lehrer wird ungewollt zum Mitwisser in einem Netz aus Verrat, Misstrauen und Schuld. In seiner Suche nach Wahrheit und moralischem Handeln wird er mit der Frage konfrontiert, wie man sich in einer Welt voller Unmenschlichkeit behaupten kann – und was es bedeutet, Verantwortung für die eigene Mitwirkung an einem Unrecht zu übernehmen. 

Jugend ohne Gott ist eine zeitlose Parabel über die Manipulierbarkeit von Menschen und die Notwendigkeit von Zivilcourage. Horváths Werk bleibt erschreckend aktuell und stellt uns vor die drängende Frage: Was passiert, wenn Gesellschaften ihre Werte aufgeben und moralisches Handeln zum Risiko wird? 

Premiere

19.02.2025

Hinweise

 empfohlen ab Klasse 9

Besetzung und Regieteam

  • Liza Antoniuk

  • Lukas Baubkus

  • Karl Junker

  • Serge Mateso

  • Tonio Niepolt

  • Ji-Hun Park

  • Fanny Poensgen

  • Vanessa Semenihin

  • Leon Stern

  • Helen Teketel

  • Linda Berthold

  • Samir Suliman

Termine → Jugend ohne Gott

  • Mi., 19. Februar 2025

    NACH dem Roman von Ödön von Horváth REGIE Emel Aydoğdu 

    • anschließend Premierenparty in der Bar
    • Premiere
    • DT Jung*
    • ab Klasse 9

    Kammer

    19.02.2025

    20:00 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Mo., 24. Februar 2025

    NACH dem Roman von Ödön von Horváth REGIE Emel Aydoğdu 

    • DT Jung*
    • ab Klasse 9

    Kammer

    24.02.2025

    19:00 Uhr

    15€

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse