Aino Laberenz Kostüm
Vita
Aino Laberenz (*Turku/ Finnland) studierte zunächst Kunstgeschichte bevor sie ans Theater ging. Sie arbeitet als Kostüm- und Bühnenbildnerin und war u. a. am Schauspielhaus Zürich, an der Volksbühne Berlin, am Wiener Burgtheater, am Schauspiel Frankfurt, am Deutschen Theater Berlin, am Staatstheater Stuttgart, am Thalia Theater Hamburg, am Schauspielhaus Hamburg, an der Oper in Manaus/Brasilien, bei den Bayreuther Festspielen, der Deutschen Oper Berlin und der Staatsoper Berlin. Sie arbeitete mit René Pollesch, Nicolas Stemann, Schorsch Kamerun, Karin Henkel, Stefan Pucher, Jette Steckel sowie mit Armin Petras, Martin Laberenz und Peter Kastenmüller sowie Simon Stone.
Außerdem entwirft sie die Kostüme für Film- und Fernsehproduktionen wie z. b. Tatort oder für den Spielfilm Die geschützen Männer von Irene von Alberti mit Premiere auf dem Münchner Filmfest 2024.
Seit 2004 gehörte Aino Laberenz zum Team von Christoph Schlingensief und seit 2010 ist sie Geschäftsführerin von Christoph Schlingensiefs Operndorf Afrika in Burkina Faso. Aino Laberenz konzipierte neben ihrer Tätigkeit für das Theater verschiedene Ausstellungen, unter anderem für das KW Institute for Contemporary Art Berlin und das MoMA PS1 New York. Mit der Kuratorin Susanne Gaensheimer gestaltete sie 2011 den deutschen Pavillon bei der 54. Biennale in Venedig und wurde dafür mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet. Zudem ist sie Herausgeberin der im Verlag Kiepenheuer & Witsch erschienenen Biografie Schlingensiefs Ich weiß, ich war’s. und dem Gesprächsband Kein falsches Wort jetzt!