Große Gewinne Schwere Verluste Musiktheatraler Parcours für eine Welt, wie wir sie kannten
Regie Schorsch Kamerun
Premiere am 04.04.2025
Inhalt
Die Sonne geht im Osten auf, im Westen geht sie unter. Aus Wahrheit sollte Wirklichkeit werden. Wenn nicht ständig jemand dagegen anlügen würde. Bis Du vom Glauben abfällst.
Sind das unsere neuen Raketen oder deine alten Hassmails? Sind Pazifisten nur noch Idioten? Eure Jugend kennt keine Toten? Wegen welcher Gewinne und trotz was für Verluste? Mit schmutzigen oder sauberen Siegen? Und jetzt auch noch überall diese neuen, alten autokratischen Herrschermotoren mit ihren sich selbst programmierenden Märchenmaschinen – staubfrei von Zukunft. Abschaffen oder ankurbeln: Erinnerungskultur, Zeckenpunk, Transformation, Staatsfunk? Verteidigen oder verbieten: Quietschemusik, Ausdruckstanz, Abtreibungshexen? „Das ist nicht mehr mein Deutschland“, das ist höchstens noch Kreuzberg? Eilmeldung: Ich kenne dich nicht und das darf nicht so bleiben! Komm, gib mir schnell einen Kuss.
Sänger, Embracer und Regisseur Schorsch Kamerun entwickelt gemeinsam mit seinem Team, dem Komponisten PC Nackt, vorwärtsgewandten Ensemble-Mitgliedern, einem Neuköllner Chor, einer Spinne und weiteren Profis einen musiktheatralen Aufforderungsabend, der sich mit Zukunftsorientierung unterschiedlicher Betroffener auseinandersetzt – ohne (nützliche) Katastrophenstimmung, Protektionismus und frei von Deportationen jedweder Fremde. GROSSE GEWINNE SCHWERE VERLUSTE tritt an mit deutlichen Texten und Songs, um Begegnungsräume zu stärken – es gilt: „In einer sicher komplexen Zeit / Sind die einfachsten Ideen / Nicht die einzige Möglichkeit / Um gemeinsam Abzugehen“
Premiere
04.04.2025
Besetzung und Regieteam
- Regie Schorsch Kamerun
- Bühne Katja Eichbaum
- Kostüm Aino Laberenz
- Komposition PC Nackt
- Dramaturgie Bernd Isele