Beatrice Frey / Foto: Teresa Mundilová

Ensemble • Beatrice Frey

Auf dieser Seite

Vita

Geboren in Thun am Thunersee (Schweiz), erhielt Beatrice Frey ihre Schauspielausbildung am Mozarteum in Salzburg.

Beatrice Frey war Gründungsmitglied des Wiener Schauspielhauses, wo sie von 1978 bis 1984 und von 2002 bis 2004 engagiert war und u. a. mit Barrie Kosky zusammenarbeitete. 1987 war sie dann Mitbegründerin des Wiener Ensemble und dort Mitglied bis 1991.

Engagements führten sie u. a. an die Freie Volksbühne Berlin, das Schlosspark Theater Berlin und an das Schauspiel Frankfurt. Fest engagiert war sie am Volkstheater Wien, wo sie für diverse Rollen mit dem Karl-Skraup-Preis ausgezeichnet wurde. 1985 erhielt Beatrice Frey die Kainz-Medaille für ihre Darstellung der Oi in Mercedes von Thomas Brasch am Wiener Schauspielhaus. 2000 schrieb und realisierte Beatrice Frey das Josephine Baker-Projekt Chez Moi.

Seit 1979 ist sie in zahlreichen Rollen in Film und Fernsehen zu sehen. 2012 erhielt sie die Ehrenmedaille der Stadt Wien. Von 2009 bis 2019 war sie festes Ensemblemitglied am Schauspiel Hannover. Am Schauspielhaus Graz ist Beatrice Frey immer wieder als Gast zu sehen.

Seit der Spielzeit 2023/24 ist Beatrice Frey Mitglied im Ensemble des Deutschen Theaters Berlin.

Termine → Beatrice Frey

  • Die kahle Sängerin

    Anti-Stück VON Eugène Ionesco REGIE Anita Vulesica

    • 19:00 Einführung im Rangfoyer
    • Übernahme vom Schauspielhaus Graz

    Kammer

    26.12.2023

    19:30 → 21:10 Uhr

  • Die kahle Sängerin

    Anti-Stück VON Eugène Ionesco REGIE Anita Vulesica

    • Übernahme vom Schauspielhaus Graz

    Kammer

    29.12.2023

    20:00 → 21:45 Uhr

  • Die kahle Sängerin

    Anti-Stück VON Eugène Ionesco REGIE Anita Vulesica

    • Übernahme vom Schauspielhaus Graz

    Kammer

    04.01.2024

    19:30 → 21:10 Uhr

    Vorverkauf beginnt demnächst

  • Die kahle Sängerin

    Anti-Stück VON Eugène Ionesco REGIE Anita Vulesica

    • Übernahme vom Schauspielhaus Graz

    Der Treffpunkt für die Tastführung um 18 Uhr ist das Kassenfoyer.

    Kammer

    14.01.2024

    20:00 → 21:40 Uhr

    Vorverkauf beginnt demnächst