Theater + Schule Kulturelle Bildung hochleben lassen
Räume öffnen
Entdecken Sie mit uns gemeinsam zeitgenössisches Theater in seiner ganzen Formenpracht. Wir öffnen Räume: Publikumsräume, Bühnenräume, Spielräume, Debattierräume, Klassenräume, Zwischenräume, Fantasieräume und Verständnisräume. Wir kommen zu Ihnen an die Schule oder Sie zu uns, wir suchen Verbindungen zwischen den Lebensrealitäten ihrer Schüler:innen und den Inhalten unserer Stücke, wir horchen in den Schulkosmos hinein und spielen in den Theateralltag zurück. Ihre Schüler:innnen können sich ausprobieren und mit uns gemeinsam neue Verbindungen und Zugänge zwischen Welt, Gesellschaft, Individuum, Bildung und Theater erforschen und schaffen. Gerade in einer Zeit, in der Empathie, soziales Miteinander und Empowerment extrem relevant sind, können über das Spiel Räume entstehen, die ganz viel möglich machen – Möglichkeitsräume.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen kulturelle Bildung voranzubringen!
Ihr DT Jung*
DT Jung* Spielplanempfehlungen Gewusst wie
Drei Bühnen, zahlreiche Premieren: Wo soll man da anfangen? Bei den Inhalten!
Wir haben die laufenden Inszenierungen für Sie aufbereitet; nach Altersempfehlung, passendem Schulfach und möglichen Workshop-Optionen.
Hier finden Sie die Übersicht für Ihre Schulklasse:
Sie kennen sich schon bestens aus? Dann filtern Sie unsere Empfehlungen direkt hier:
-
-
-
Box
24.03.2025
19:00 → 20:30 Uhr
Nur noch wenige Karten
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ugly duckling
VON Bastian Kraft und Ensemble nach Hans Christian Andersen REGIE Bastian Kraft
- ab Klasse 9
Kammer
27.03.2025
20:00 → 21:50 Uhr
-
DT Bühne
01.04.2025
19:30 → 20:55 Uhr
Nur noch wenige Karten
-
Kammer
06.04.2025
19:00 → 21:00 Uhr
-
Ursonate [Wir spielen, bis uns der Tod abholt]
VON Kurt Schwitters REGIE Claudia Bauer KOMPOSITION Peer Baierlein
- ab Klasse 9
DT Bühne
06.04.2025
19:30 → 21:15 Uhr
-
DT Bühne
08.04.2025
20:30 → 22:05 Uhr
-
F. Zawrel – Erbbiologisch und sozial minderwertig
VON UND MIT Nikolaus Habjan REGIE Simon Meusburger
- ab Klasse 9
DT Bühne
10.04.2025
20:00 → 21:50 Uhr
Nur noch wenige Karten
-
F. Zawrel – Erbbiologisch und sozial minderwertig
VON UND MIT Nikolaus Habjan REGIE Simon Meusburger
- ab Klasse 9
DT Bühne
11.04.2025
20:00 → 21:50 Uhr
Nur noch wenige Karten
-
Box
13.04.2025
20:00 → 21:50 Uhr
-
Kammer
14.04.2025
19:30 → 21:15 Uhr
-
Kammer
16.04.2025
19:30 → 21:00 Uhr
-
Kammer
21.04.2025
20:00 → 21:45 Uhr
-
Kammer
22.04.2025
19:30 → 21:00 Uhr
-
Kammer
25.04.2025
20:00 → 21:45 Uhr
-
DT Bühne
26.04.2025
19:30 → 21:25 Uhr
-
-
Kammer
29.04.2025
19:30 → 21:15 Uhr
-
DT Bühne
29.04.2025
20:00 → 22:00 Uhr
-
DT Bühne
09.05.2025
20:00 → 21:45 Uhr
-
F. Zawrel – Erbbiologisch und sozial minderwertig
VON UND MIT Nikolaus Habjan REGIE Simon Meusburger
- ab Klasse 9
DT Bühne
13.05.2025
20:00 → 22:00 Uhr
-
F. Zawrel – Erbbiologisch und sozial minderwertig
VON UND MIT Nikolaus Habjan REGIE Simon Meusburger
- ab Klasse 9
DT Bühne
14.05.2025
11:00 → 13:00 Uhr
-
DT Bühne
18.05.2025
19:00 → 20:45 Uhr
-
Schicklgruber
VON Neville Tranter und Jan Veldman
REGIE Neville Tranter / Nikolaus Habjan- ab Klasse 9
DT Bühne
28.05.2025
19:30 Uhr
Nur noch wenige Karten
-
Schicklgruber
VON Neville Tranter und Jan Veldman
REGIE Neville Tranter / Nikolaus Habjan- ab Klasse 9
DT Bühne
29.05.2025
19:00 Uhr
-
Schicklgruber
VON Neville Tranter und Jan Veldman
REGIE Neville Tranter / Nikolaus Habjan- ab Klasse 9
DT Bühne
30.05.2025
19:30 Uhr
-
Schicklgruber
VON Neville Tranter und Jan Veldman
REGIE Neville Tranter / Nikolaus Habjan- ab Klasse 9
DT Bühne
26.06.2025
19:30 Uhr
-
Schicklgruber
VON Neville Tranter und Jan Veldman
REGIE Neville Tranter / Nikolaus Habjan- ab Klasse 9
DT Bühne
27.06.2025
19:30 Uhr
-
Schicklgruber
VON Neville Tranter und Jan Veldman
REGIE Neville Tranter / Nikolaus Habjan- ab Klasse 9
DT Bühne
11.07.2025
19:30 Uhr
-
Schicklgruber
VON Neville Tranter und Jan Veldman
REGIE Neville Tranter / Nikolaus Habjan- ab Klasse 9
DT Bühne
12.07.2025
19:30 Uhr
-
Box
27.03.2025
19:00 → 20:30 Uhr
-
Box
30.03.2025
19:30 → 21:00 Uhr
-
Kammer
08.04.2025
19:30 → 21:00 Uhr
-
Woyzeck Interrupted
VON Mahin Sadri und Amir Reza Koohestani nach Georg Büchner REGIE Amir Reza Koohestani
- ab Klasse 10
Kammer
09.04.2025
19:30 → 20:55 Uhr
-
Kammer
19.04.2025
19:30 → 21:35 Uhr
-
Eines langen Tages Reise in die Nacht
NACH Eugene O'Neill, Deutsch von Michael Walter MIT einem Epilog von Sivan Ben Yishai REGIE Sebastian Nübling
- ab Klasse 11
DT Bühne
23.03.2025
19:00 → 22:00 Uhr
-
Der Zähmung Widerspenstigkeit
VON Katja Brunner NACH William Shakespeare REGIE Pınar Karabulut
- ab Klasse 11
DT Bühne
25.03.2025
20:00 → 21:50 Uhr
-
Box
28.03.2025
19:00 → 20:15 Uhr
-
Wasteland: Peter Pan
MIT Texten aus T.S. Eliots Das öde Land, Motiven aus J. M. Barries Peter Pan und einem Text von Patty Kim Hamilton
- ab Klasse 11
Kammer
28.03.2025
20:00 → 21:10 Uhr
-
Eines langen Tages Reise in die Nacht
NACH Eugene O'Neill, Deutsch von Michael Walter MIT einem Epilog von Sivan Ben Yishai REGIE Sebastian Nübling
- ab Klasse 11
DT Bühne
31.03.2025
20:00 Uhr
-
Eines langen Tages Reise in die Nacht
NACH Eugene O'Neill, Deutsch von Michael Walter MIT einem Epilog von Sivan Ben Yishai REGIE Sebastian Nübling
- ab Klasse 11
DT Bühne
09.04.2025
20:00 → 22:05 Uhr
-
Wasteland: Peter Pan
MIT Texten aus T.S. Eliots Das öde Land, Motiven aus J. M. Barries Peter Pan und einem Text von Patty Kim Hamilton
- ab Klasse 11
Kammer
15.04.2025
20:00 → 21:10 Uhr
-
Eines langen Tages Reise in die Nacht
NACH Eugene O'Neill, Deutsch von Michael Walter MIT einem Epilog von Sivan Ben Yishai REGIE Sebastian Nübling
- ab Klasse 11
DT Bühne
23.04.2025
20:00 → 22:05 Uhr
-
Eines langen Tages Reise in die Nacht
NACH Eugene O'Neill, Deutsch von Michael Walter MIT einem Epilog von Sivan Ben Yishai REGIE Sebastian Nübling
- ab Klasse 11
DT Bühne
27.04.2025
19:00 → 21:05 Uhr
-
Der Zähmung Widerspenstigkeit
VON Katja Brunner NACH William Shakespeare REGIE Pınar Karabulut
- ab Klasse 11
DT Bühne
28.04.2025
20:00 → 21:50 Uhr
Hitze auf Asphalt - Das TUSCH-Projekt DT meets Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium
Wir freuen uns sehr, dass das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium in Siemensstadt für die kommenden drei Jahre Kooperationsschule des Deutschen Theaters sein wird!
Im zweiten Kooperationsjahr mit dem Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium stehen neben der Stückentwicklung Heißer Asphalt für viele Klassen Theaterworkshops, Fortbildungen und Besuche im DT auf dem Programm.
Hitze auf Asphalt
Die DT Produktionen Sonne und Beton und Sneaker oder Was bleibt uns übrig inspirieren die Schüler:innen der 9a, sich biografisch mit den Themen sozialer Herkunft, Chancengleichheit und Klassismus am Beispiel Familienerbe auseinanderzusetzen. Was gibt mir meine Familie mit auf den Weg? An finanziellem Rückhalt und Perspektiven, aber auch an Bräuchen, Wissen, Sprachen, Gegenständen? Wie gerecht oder ungerecht ist unsere Gesellschaft? Und wie ist es, in Spandau Siemensstadt aufzuwachen? Was bedeutet es, hier hineingeboren zu werden, hier in die Schule zu gehen und hier Freund:innen zu finden?
LEITUNG Sofie Hüsler
DS-LEHRERIN Merle Müller
PREMIERE BEIM TUSCH FESTIVAL März 2025
AUFFÜHRUNGEN IM DT 03. und 04. April 2025, Box