Elemawusi Agbédjidji

Auf dieser Seite

Vita

Elemawusi Agbedjidji wurde in Lomé in Togo geboren und ist Autor, Schauspieler und Regisseur. Seine Stücke wurden bereits in zahlreichen Theatern und Festivals gespielt, unter anderem in den Münchner Kammerspielen und beim Theaterfestival in Avignon. Agbédjidji ist dem Deutschen Theater seit Anfang der Intendanz von Iris Laufenberg verbunden: mit Psyche 17, einem zeitgenössischen Kommentar auf Heiner Müllers Mann im Fahrstuhl, schrieb er einen wesentlichen Teil von Jan-Christoph Gockels erster Inszenierung am Deutschen Theater Berlin: der Doppelabend Der Auftrag/Psyche 17. Mit Rest in Blues trug er als einer der ersten internationalen Autor:innen zum ATT on Air Podcast bei. In seinen vielfach ausgezeichneten Texten interessiert sich Agbédjidji für die Suche nach vorkolonialer, afrikanischer Identität und sucht nach einer Sprache, daran anzuknüpfen.

2019 hat Elemawusi Agbedjidji das Autor:innen-Festival „La Fabrique de Fictions“ in Lomé/Togo gegründet. La Fabrique de fictions stellt den urbanen Raum in den Mittelpunkt des Kreationsprozesses, als Ort der Fantasie und Gegenstand der Kreativität. Das Projekt findet in zwei Phasen über zwei Jahre in Lomé in Togo statt. In einer ersten Phase werden Autor:innen zu einem einmonatigen Schreibaufenthalt eingeladen. Ihre Aufgabe: die Stadt Lomé zu entdecken, einen Ort in der Stadt auszuwählen und dann ein Theaterstück zu schreiben, das von diesem Ort inspiriert ist. Im darauffolgenden Jahr werden während der zweiten Phase die Stücke an den Orten aufgeführt, die zu ihrer Entstehung inspiriert haben, wobei für dieses Projekt eigens zusammengestellte Kreativteams zusammenkommen.

2025 fand – dank einer Förderung des Institut francais du Togo und des Programms „Togo Créatif – eine Sonderausgabe des Festivals, im engen Austausch mit dem Deutschen Theater Berlin und den ATT, statt: mit einem Gastspiel der DT-Klassenzimmerproduktion Sonne und Beton, einem Schreibworkshop der ATT-Atelier-Autorin Miku Sophie Kühmel und einem professionellen Austausch mit Studierenden und Akteuren der lokalen Theaterszene zur Autor:innenschaft und Theater in Deutschland. Im Rahmen dieses Austauschs werden außerdem togolesische Kolleg:innen am Deutschen Theater empfangen, und Elemawusi Agbedjidji wird das 30-jährige ATT-Festival am 11. Juni 2025 eröffnen.