
Pınar Karabulut •
Vita
Pınar Karabulut wurde 1987 geboren, studierte Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Neuere deutsche Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. In der Spielzeit 2016/2017 leitete sie zusammen mit dem Kurator*innenteam Britney die Außenspielstätte am Offenbachplatz des Schauspiel Köln. Von 2020 bis 2023 war sie Teil des künstlerischen Leitungsteams der Münchner Kammerspiele.
Regiearbeiten entstanden an verschiedenen europäischen Häusern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich u. a. am Schauspiel Köln, Theater Basel, an den Münchner Kammerspielen, der Volksbühne Berlin und der Deutschen Oper Berlin.
Pınar Karabulut bringt in ihren Werken starke Frauenfiguren zur Geltung und arbeitet dabei auf radikale Weise die weibliche Perspektive heraus. In der Spielzeit 2020/2021 inszenierte sie die von der New York Times gelobte, queer-feministische Theaterserie EDWARD II. für die Online-Plattform des Schauspiel Köln.
2021 wurde sie mit dem Förderpreis für junge Künstler:innen des Landes Nordrhein-Westfalen in der Sparte Darstellende Kunst ausgezeichnet. 2022 wählte das Wirtschaftsmagazin Capital sie zu den „Top 40 unter 40“ in der Kategorie Gesellschaft. Ihre Inszenierung LIKE LOVERS DO (Memoirs of Medusa) wurde zum Theatertreffen 2022 eingeladen.
Ab der Spielzeit 2025/2026 wird Pınar Karabulut zusammen mit Rafael Sanchez die Co-Intendanz am Schauspielhaus Zürich übernehmen.
Termine → Pınar Karabulut
-
Der Zähmung Widerspenstigkeit
VON Katja Brunner NACH William Shakespeare REGIE Pınar Karabulut
- ab Klasse 11
DT Bühne
25.03.2025
20:00 → 21:50 Uhr
-
Ulrike Maria Stuart
Königinnendrama VON Elfriede Jelinek REGIE Pınar Karabulut
Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble muss die Vorstellung leider ersatzlos entfallen. Bereits gekaufte Karten können innerhalb von 14 Tagen zurückgegeben werden.
DT Bühne
26.03.2025
20:00 → 21:10 Uhr
-
Der Zähmung Widerspenstigkeit
VON Katja Brunner NACH William Shakespeare REGIE Pınar Karabulut
- ab Klasse 11
DT Bühne
28.04.2025
20:00 → 21:50 Uhr