Datenschutz
Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung
Grundsätzlich kann der Nutzer der Internetseite das Angebot des Ticketshops besuchen, ohne personenbezogene Daten zu hinterlassen. Die personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Ticketdaten) der Eintrittskartenkäufer werden bei Kauf der Eintrittskarten unter Einhaltung des Datenschutzrechtes in dem für die Durchführung des Vertrages erforderlichen Umfang im automatisierten Verfahren erhoben, bearbeitet und genutzt und zum Zweck interner statistischer Erhebungen gespeichert. Die Datenerhebung erfolgt nach § 3 BDSG i. V. m. Art. 6 DSGVO. Das DT ist berechtigt, die Daten an Dritte, die von ihm mit der Durchführung des Veranstaltungsbesuchs bzw. mit dem Kartenverkauf beauftragt wurden, im hierfür erforderlichen Umfang weiterzugeben.
Die Einhaltung des Datenschutzrechtes bei Nutzung dieser weitergegebenen Kundendaten durch die beauftragten Dritten sichert das DT zu. Es wird versichert, dass die Nutzung kundenbezogener Daten durch das DT selbst sowie durch die beauftragten Dritten streng vertraulich und nur im dargelegten Umfang erfolgt.
Der Eintrittskartenkäufer kann seine erklärte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an den Verantwortlichen zu richten. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten des Eintrittskartenkäufers umgehend gelöscht.
Der Eintrittskartenkäufer hat ein Recht auf Auskunft gegenüber dem DT über die betreffenden personenbezogenen Daten. Darüber hinaus hat der Eintrittskartenkäufer ein Recht auf Berichtigung der betreffenden personenbezogenen Daten sowie dessen Löschung. Der Eintrittskartenkäufer hat auch ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie Übertragung seiner personenbezogenen Daten.
Verantwortlicher:
Deutsches Theater, Schumannstraße 13 A, 10117 Berlin, vertreten durch den Intendanten Ulrich Khuon und den Geschäftsführenden Direktor Klaus Steppat.
Datenschutzbeauftragter:
Markus Ritter, Deutsches Theater, Schumannstraße 13 A, 10117 Berlin, E-Mail: datenschutzbeauftragter@deutschestheater.de, Tel.: (030) 28441-239.
Der Eintrittskartenkäufer hat daneben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde seiner Wahl, wie z. B. der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Berlin.
Stand: Mai 2018
Grundsätzlich kann der Nutzer der Internetseite das Angebot des Ticketshops besuchen, ohne personenbezogene Daten zu hinterlassen. Die personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Ticketdaten) der Eintrittskartenkäufer werden bei Kauf der Eintrittskarten unter Einhaltung des Datenschutzrechtes in dem für die Durchführung des Vertrages erforderlichen Umfang im automatisierten Verfahren erhoben, bearbeitet und genutzt und zum Zweck interner statistischer Erhebungen gespeichert. Die Datenerhebung erfolgt nach § 3 BDSG i. V. m. Art. 6 DSGVO. Das DT ist berechtigt, die Daten an Dritte, die von ihm mit der Durchführung des Veranstaltungsbesuchs bzw. mit dem Kartenverkauf beauftragt wurden, im hierfür erforderlichen Umfang weiterzugeben.
Die Einhaltung des Datenschutzrechtes bei Nutzung dieser weitergegebenen Kundendaten durch die beauftragten Dritten sichert das DT zu. Es wird versichert, dass die Nutzung kundenbezogener Daten durch das DT selbst sowie durch die beauftragten Dritten streng vertraulich und nur im dargelegten Umfang erfolgt.
Der Eintrittskartenkäufer kann seine erklärte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an den Verantwortlichen zu richten. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten des Eintrittskartenkäufers umgehend gelöscht.
Der Eintrittskartenkäufer hat ein Recht auf Auskunft gegenüber dem DT über die betreffenden personenbezogenen Daten. Darüber hinaus hat der Eintrittskartenkäufer ein Recht auf Berichtigung der betreffenden personenbezogenen Daten sowie dessen Löschung. Der Eintrittskartenkäufer hat auch ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie Übertragung seiner personenbezogenen Daten.
Verantwortlicher:
Deutsches Theater, Schumannstraße 13 A, 10117 Berlin, vertreten durch den Intendanten Ulrich Khuon und den Geschäftsführenden Direktor Klaus Steppat.
Datenschutzbeauftragter:
Markus Ritter, Deutsches Theater, Schumannstraße 13 A, 10117 Berlin, E-Mail: datenschutzbeauftragter@deutschestheater.de, Tel.: (030) 28441-239.
Der Eintrittskartenkäufer hat daneben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde seiner Wahl, wie z. B. der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Berlin.
Stand: Mai 2018