Eine Inszenierung des Jungen DT

Vakuum

Ein Klassenzimmerstück von Maria Ursprung
Ausstattung Lina Mayer
Video Valentin Seuß
Dramaturgie Maura Meyer
Regieassistenz/Theaterpädagogische Begleitung Junis Gesche
Uraufführung
21. September 2022
Hermann-Hesse-Gymnasium Kreuzberg

Juli Niemann
Christopher Eckert
Anja SchneiderIm Video
Niklas WetzelIm Video
taz
Valentin Wölflmaier, 24.09.2022
Denn dort liegt auch der interessanteste Dreh von 'Vakuum': in der Parallelstellung der Glaubwürdigkeit eines Fakes oder Fakts und jener der Figuren und ihrer schauspielerischen Darbietung. Real ist, wer real ist, könnte man sagen. Denn dort liegt auch der interessanteste Dreh von 'Vakuum': in der Parallelstellung der Glaubwürdigkeit eines Fakes oder Fakts und jener der Figuren und ihrer schauspielerischen Darbietung. Real ist, wer real ist, könnte man sagen.

TERMINE

JUNI
Donnerstag, 1. Juni 2023 BUCHUNGSFORMULAR
Freitag, 2. Juni 2023 BUCHUNGSFORMULAR
Freitag, 9. Juni 2023 BUCHUNGSFORMULAR
Donnerstag, 29. Juni 2023 BUCHUNGSFORMULAR

Mit freundlicher Unterstützung

Außerdem im Spielplan

Heute89101112131415161718192021222324252627282930Juli 12345678910111213141516171819202122232425262728293031
Blauer Mittwoch – alle Tickets für 12 Euro
Mit englischen Übertiteln

Forever Yin Forever Young

Die Welt des Funny van Dannen
Regie: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Anschließend Nachgespräch mit der Katholischen Akademie – Saal
Kammerspiele
19.00 - 21.40
Blauer Mittwoch – alle Tickets für 12 Euro
Zum letzten Mal
Mit englischen Übertiteln
von Anton Tschechow in einer Fassung von Timofej Kuljabin und Roman Dolzhanskiy
Regie: Timofej Kuljabin
Deutsches Theater
19.30 - 21.55
19.00 Einführung – Saal
von Yasmina Reza
Ein Abend von und mit Helmut Mooshammer
Regie: Friederike Drews
Raum 315 – Treffpunkt Haupteingang
20.00 - 21.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Bar
21.30
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse