
Ensemble • Julia Gräfner •
Vita
Julia Gräfner, geboren in Schwerin/Mecklenburg-Vorpommern, schloss 2012 ihr Schauspielstudium an der Hochschule der Künste Bern ab. Anschließend war sie freischaffend tätig, u.a. am Konzert Theater Bern, Luzerner Theater, Ballhaus Ost Berlin, Sophiensaele Berlin und absolvierte parallel ihr Masterstudium „Scenic Arts Practice”, ebenfalls an der Hochschule der Künste Bern.
Am Schauspielhaus Graz war Julia Gräfner von 2015 bis 2020 Ensemblemitglied, worauf ein dreijähriges Engagement an den Münchner Kammerspielen folgte.
Sie arbeitet zudem als Sprecherin, Filmschauspielerin und Lehrende für Schauspiel. Überdies entwickelt sie immer wieder Workshops und eigene Projekte in Kollaboration mit anderen Künstler:innen. Denn: „Allein denken ist kriminell“ (Les Reines Prochaines).
Seit der Spielzeit 2023/24 ist Julia Gräfner Mitglied im Ensemble des Deutschen Theaters Berlin.
Termine → Julia Gräfner
-
-
Kammer
21.04.2025
20:00 → 21:45 Uhr
-
Eines langen Tages Reise in die Nacht
NACH Eugene O'Neill, Deutsch von Michael Walter MIT einem Epilog von Sivan Ben Yishai REGIE Sebastian Nübling
- ab Klasse 11
DT Bühne
23.04.2025
20:00 → 22:05 Uhr
-
Kammer
25.04.2025
20:00 → 21:45 Uhr
-
Eines langen Tages Reise in die Nacht
NACH Eugene O'Neill, Deutsch von Michael Walter MIT einem Epilog von Sivan Ben Yishai REGIE Sebastian Nübling
- ab Klasse 11
DT Bühne
27.04.2025
19:00 → 21:05 Uhr
-
DT Bühne
10.05.2025
17:00 → 21:40 Uhr
-
DT Bühne
17.05.2025
17:00 → 21:40 Uhr
-
Kammer
21.05.2025
20:00 → 21:45 Uhr
-
DT Bühne
24.05.2025
17:00 → 21:40 Uhr
-
Eines langen Tages Reise in die Nacht
NACH Eugene O'Neill, Deutsch von Michael Walter MIT einem Epilog von Sivan Ben Yishai REGIE Sebastian Nübling
- ab Klasse 11
DT Bühne
25.05.2025
19:30 → 21:35 Uhr
-
Kammer
28.05.2025
20:30 → 22:30 Uhr
-
DT Bühne
28.06.2025
17:00 → 21:40 Uhr
-
DT Bühne
29.06.2025
17:00 → 21:40 Uhr