
Der Liebling
VON Svenja Viola Bungarten REGIE Anita Vulesica
Premiere am 14.03.2025
Inhalt
Die gigantischen Konzerne Never und Immer ringen um die Monopolstellung auf dem Markt und um die Erfindung des nächsten innovativen Frauenhygieneartikels. Die CEOs Franka König und Bettina Fürstenberg wollen die Firma der jeweils anderen aufkaufen und sich gegenseitig an den Kragen. Ihre Kinder buhlen um das Erbe und um die Zuneigung ihrer Mütter, während deren Vertraute, Beraterinnen und Praktikantinnen eigene Karrierechancen wittern. Vielschichtige Intrigen und Affären entspinnen sich, genauso wie unerwartete Allianzen.
Inspiriert von popkulturellen Referenzen wie den Filmen The Favourite, Der Teufel trägt Prada oder der Serie Succession untersucht die Dramatikerin Svenja Viola Bungarten Spielarten von Macht und Solidarität unter Frauen. Was sind die Kosten von Erfolg? Auf welche Weisen arbeiten Frauen am Patriarchat mit? Was macht Macht mit Feminismus, und welche Macht braucht Feminismus?
Auf die Bühne gebracht wird der Text in der Regie von Anita Vulesica, die sich in der Spielzeit 2023/24 bereits mit der Inszenierung von Georges Perecs Die Gehaltserhöhung am Deutschen Theater auf tiefgründige und zugleich irrwitzige Weise mit dem Themenkomplex von Arbeit und Lohn befasst hat.
Dauer
2 Stunden, keine Pause
Premiere
14.03.2025
Hinweise
empfohlen ab Klasse 10
DT Kontext begleitet diese Inszenierung mit folgenden Veranstaltungen:
Lonely at the top? mit Dr. Ellen Ueberschär (Vorstständin Stephanus-Stiftung, ehem. Generalsekretärin des Ev. Kirchentages)
Besetzung und Regieteam
- Regie Anita Vulesica
- Bühne Henrike Engel
- Kostüme Janina Brinkmann
- Musik Carolina Bigge
- Choreografie Mirjam Klebel
- Video Phillip Hohenwarter
- Licht Kristina Jedelsky
- Dramaturgie Lilly Busch
Trailer
Untertitel können bei Bedarf über das Untertitel-Symbol im Videoplayer aktiviert werden.
Termine → Der Liebling
-
Mi., 09. Juli 2025
VON Svenja Viola Bungarten REGIE Anita Vulesica
- ab Klasse 10
Kammer
09.07.2025
20:00 → 22:00 Uhr
-
Sa., 12. Juli 2025
VON Svenja Viola Bungarten REGIE Anita Vulesica
- ab Klasse 10
Kammer
12.07.2025
20:00 → 22:00 Uhr