Ensemble • Florian Köhler •
Vita
Florian Köhler wurde in Göttingen geboren und wuchs in Hessen und der Steiermark auf. Nach einer Station am theater.wozek absolvierte er seine Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar, ebenfalls in Wien.
Von 2009 bis 2023 war Florian Köhler fest am Schauspielhaus Graz engagiert, wo er u.a. mit Oliver Frljić, Theater im Bahnhof, Christiane Pohle und András Dömötör zusammenarbeitete. Köhler spielte den Faust in der österreichischen Erstaufführung von Werner Schwabs Faust :: Mein Brustkorb : Mein Helm (Regie: Claudia Bauer) im Jahr 2017. Als Puppenspieler hat er mit Nikolaus Habjan zusammengearbeitet, unter anderem in Das Missverständnis, das 2015 für den Nestroy-Theaterpreis nominiert wurde. Mit Jan-Christoph Gockel verbindet ihn eine kontinuierliche Zusammenarbeit, unter anderem in Der Auftrag: Dantons Tod (Nestroy-Preis 2017) und Die Revolution frisst ihre Kinder (Nestroy-Preis 2019), sowie mit Alexander Eisenach, u. a. in Vernon Subutex und Der letzte Mensch. 2020 wurde er für seine Rolle der Frau Zittel in Heldenplatz von Thomas Bernhard (Regie: FX Mayr) für den Nestroy-Preis als bester Schauspieler nominiert.
Florian Köhler arbeitet auch für Radio, Film und Fernsehen. Außerdem komponiert und schreibt er Songs, die er mit der Band KÖHDER aufnimmt, singt und spielt.
Seit der Spielzeit 2023/24 ist Florian Köhler Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin.
Termine → Florian Köhler
-
Freiboxen: Du bist nicht mit Gold zu bezahlen.
MIT Jonas Hien, Florian Köhler, Frieder Langenberger, Evamaria Salcher
Box
23.01.2025
20:00 Uhr
-
Das Schiff der Träume [fährt einfach weiter]
nach Federico Fellinis E la nave va
Texte VON Thomas Perle & Ensemble REGIE Anna Bergmann- ab Klasse 10
DT Bühne
21.02.2025
19:30 → 21:05 Uhr
-
Kammer
22.02.2025
19:00 → 20:30 Uhr
-
Die Insel der Perversen
Ein deutsches Singspiel
VON Rosa von Praunheim REGIE Heiner BomhardMatinée anlässlich der Bundestagswahl 2025
Kammer
23.02.2025
11:00 → 12:30 Uhr
-
Kammer
03.03.2025
20:00 → 21:30 Uhr