
30. April bis 11. Mai
Autor:innentheatertage 2023
Festival für zeitgenössische Dramatik
Drei eigene Uraufführungen im Rahmen einer Langen Nacht, zehn Berlin-Premieren, ein prall gefülltes Festival für Neue Dramatik: das Programm der Autor:innentheatertage 2023 ist komplett – vom 30. April bis 11. Mai 2023 herrscht Hochbetrieb auf allen Bühnen des Deutschen Theaters Berlin. In diesem Jahr feiern die ATT ihre letzte Ausgabe unter der Intendanz von Ulrich Khuon, der das Festival 1995 in Hannover ins Leben gerufen und dann von Hamburg mit nach Berlin gebracht hat.
Festivalauftakt: Sonntag, 30. April, Deutsches Theater
Lange Nacht der Autor:innen
Drei Uraufführungen in einer Vorstellung
Caren Jeß
Dem Marder die Taube
Regie: Stephan Kimmig
Dem Marder die Taube
Regie: Stephan Kimmig
Nele Stuhler
Gaia am Deutschen Theater (GÖ)
Regie: Sarah Kurze
Gaia am Deutschen Theater (GÖ)
Regie: Sarah Kurze
Lukas Bärfuss
Verführung
Regie: András Dömötör
Verführung
Regie: András Dömötör
Sonntag, 30. April bis Donnerstag, 11. Mai
Zehn Berlin-Premieren: Das Gastspielprogramm
Nele Stuhler, Jan Koslowski
Der kleine Snack
Schauspiel Frankfurt
Regie: Nele Stuhler, Jan Koslowski
Marco Damghani
Anouk & Adofa
Schauspiel Leipzig
Regie: Marco Damghani
Sasha Marianna Salzmann
Im Menschen muss alles herrlich sein
Thalia Theater Hamburg
Regie: Hakan Savaş Mican
Ariane Koch
Die toten Freunde (Dinosaurier-Monologe)
Ein Singspiel mit dem Nachwort einer Birke
Pfalztheater Kaiserslautern
Regie: Simone Blattner
Thomas Melle
Ode
Schauspiel Köln (Nachspielpreis)
Regie: Rafael Sanchez
Rainald Goetz
Johann Holtrop
Abriss der Gesellschaft
Schauspiel Köln / Düsseldorfer Schauspielhaus
Regie: Stefan Bachmann
Kim de L’Horizon
Hänsel & Greta & The Big Bad Witch
Eine Weltrettung in 13 Übungen
Bühnen Bern
Regie: Ruth Mensah
Lasse Koch
Wilhelm Troll
Eine Faktenaustreibung
Theater Basel
Regie: Jörg Pohl
Caren Jeß
Das Stillleben
Theater Heidelberg
Regie: Tuğsal Moğul
Elfriede Jelinek
Sonne, los jetzt!
Schauspielhaus Zürich
Regie: Nicolas Stemann
Der kleine Snack
Schauspiel Frankfurt
Regie: Nele Stuhler, Jan Koslowski
Marco Damghani
Anouk & Adofa
Schauspiel Leipzig
Regie: Marco Damghani
Sasha Marianna Salzmann
Im Menschen muss alles herrlich sein
Thalia Theater Hamburg
Regie: Hakan Savaş Mican
Ariane Koch
Die toten Freunde (Dinosaurier-Monologe)
Ein Singspiel mit dem Nachwort einer Birke
Pfalztheater Kaiserslautern
Regie: Simone Blattner
Thomas Melle
Ode
Schauspiel Köln (Nachspielpreis)
Regie: Rafael Sanchez
Rainald Goetz
Johann Holtrop
Abriss der Gesellschaft
Schauspiel Köln / Düsseldorfer Schauspielhaus
Regie: Stefan Bachmann
Kim de L’Horizon
Hänsel & Greta & The Big Bad Witch
Eine Weltrettung in 13 Übungen
Bühnen Bern
Regie: Ruth Mensah
Lasse Koch
Wilhelm Troll
Eine Faktenaustreibung
Theater Basel
Regie: Jörg Pohl
Caren Jeß
Das Stillleben
Theater Heidelberg
Regie: Tuğsal Moğul
Elfriede Jelinek
Sonne, los jetzt!
Schauspielhaus Zürich
Regie: Nicolas Stemann
Donnerstag, 11. Mai
Zum Abschluss: Tag der Neuen Dramatik
Zum Abschluss der Autor:innentheatertage feiern wir am Donnerstag, den 11. Mai einen Tag der Neuen Dramatik. Mit dabei sind: das DRAMA FORUM Graz, der Dramenprozessor aus Zürich, der Heidelberger Stückemarkt, der Kleist-Förderpreis Frankfurt/Oder, der Studiengang für Szenisches Schreiben an der UdK Berlin und weitere Projektpartner. Gemeinsam mit diesen befreundeten Institutionen lädt das Deutsche Theater dazu ein, sich zu treffen, sich zu verbünden und sich über den Stand der Autor:innenförderung auszutauschen. Nachmittags findet ein Vernetzungstreffen statt; abends präsentiert das DT-Ensemble als Festivalabschluss brandneue Theatertexte in einem Leseparcours an besonderen Orten des Hauses.
Alle Informationen zu den Gastspielen und zum Rahmenprogrammder Autor:innentheatertage 2023 veröffentlichen wir am 1. April, der Vorverkauf für die Lange Nacht der Autor:innen startet am 10. März und für die Gastspiele am 10. April.
Alle Informationen zu den Gastspielen und zum Rahmenprogrammder Autor:innentheatertage 2023 veröffentlichen wir am 1. April, der Vorverkauf für die Lange Nacht der Autor:innen startet am 10. März und für die Gastspiele am 10. April.
30. April – 11. Mai 2023
Deutsches Theater
Deutsches Theater