Datum
MoDiMiDoFrSaSo
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1
MoDiMiDoFrSaSo
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5
Infotreffen
Sa 23 Sep
DT Jung*

Die künstlerischen Leiter:innen der DT Jung* Spielklubs stellen die Klubs der neuen Spielzeit vor. Um Anmeldung wird gebeten.
Ort wird noch benannt
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
17:00
12–100 years
Mit englischen Übertiteln
von Rainald Goetz
Regie: Claudia Bossard
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.00
Vorstellung fällt leider aus
von Ewald Palmetshofer nach Christopher Marlowe
Regie: Jessica Weisskirchen
anschließend im Bühnenbild DT Kontext: Jetzt mit Anfassen! Das andere Publikumsgespräch
Leider muss die Vorstellung von Edward II. Die Liebe bin ich entfallen. Der Grund dafür sind Erkrankungen im Ensemble.
Box
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
von Suzie Miller
Regie: András Dömötör
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.50
19.30 Einführung im Rangfoyer
So 24 Sep
DT Kontext: Vortrag und Gespräch

zu Gast: Tobias Brück (Journalist)
Rangfoyer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
17.00 - 18.00
Mit englischen Übertiteln

Eine unwahrscheinliche Reise von Alexander Eisenach und Ensemble
Regie: Alexander Eisenach
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
18.00 - 21.40
Vorstellung fällt leider aus
Wiederaufnahme
von Ewald Palmetshofer nach Christopher Marlowe
Regie: Jessica Weisskirchen
Leider muss die für heute geplante Vorstellung von Edward II. Die Liebe bin ich entfallen. Der Grund dafür sind Erkrankungen im Ensemble. Sollten Sie bereits Karten erworben haben, wird unser Besucher:innenservice Sie in Kürze kontaktieren.
Anstelle von Edward II. Die Liebe bin ich zeigen wir heute Im Spiegelsaal.
Box
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.00
Wiederaufnahme
Eine Inszenierung des DT Jung*

nach der Graphic Novel von Liv Strömquist
Regie: Katharina Bill
Anstelle von Edward II. Die Liebe bin ich zeigen wir heute Im Spiegelsaal.
Box
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19:00 - 20:35
Wiederaufnahme
von Nikolai Gogol
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30 - 20.45
Mo 25 Sep
Eine Inszenierung des DT Jung*

nach der Graphic Novel von Liv Strömquist
Regie: Katharina Bill
Box
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30 - 21.05
DT Spezial: Lern uns kennen – für 15 Euro auf allen Plätzen!
Wiederaufnahme
Mit englischen Übertiteln
von Lukas Bärfuss
Regie: András Dömötör
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.10
Mit englischen Übertiteln
Di 26 Sep
von Rainald Goetz
Regie: Claudia Bossard
DT Kontext: Im Anschluss an die Vorstellung Vortrag und Gespräch mit Rainald Goetz
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30
Wiederaufnahme
Mit englischen Übertiteln

Die Welt des Funny van Dannen
Regie: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.30
Mit englischen Übertiteln
Mi 27 Sep

Die Welt des Funny van Dannen
Regie: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30 - 22.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
PREMIERE
Do 28 Sep
DT Jung*

Szenische Lesung nach einem Roman von Nils Mohl
Koproduktion von LesArt - Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur und DT Jung*
Künstlerische Leitung: Sofie Hüsler, Kristina Stang
anschließend Premierenparty in der Bar
Box
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Wiederaufnahme
von René Pollesch
Regie: René Pollesch
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.25
Fr 29 Sep
DT Jung*

Szenische Lesung nach einem Roman von Nils Mohl
Koproduktion von LesArt - Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur und DT Jung*
Künstlerische Leitung: Sofie Hüsler, Kristina Stang
Box
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
11.00
DT Jung*

Szenische Lesung nach einem Roman von Nils Mohl
Koproduktion von LesArt - Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur und DT Jung*
Künstlerische Leitung: Sofie Hüsler, Kristina Stang
Box
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.00
Wiederaufnahme
Mit englischen Übertiteln
Eingeladen zum Theatertreffen 2023

Ein Stück Musiktheater von Sebastian Hartmann und PC Nackt nach Max Stirner
Regie: Sebastian Hartmann
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.45
Mit englischen Übertiteln
Sa 30 Sep

Eine unwahrscheinliche Reise von Alexander Eisenach und Ensemble
Regie: Alexander Eisenach
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.00 - 22.40
BERLIN-PREMIERE
Mit englischen Übertiteln
Anti-Stück von Eugène Ionesco
Regie: Anita Vulesica
anschließend Premierenparty in der Bar
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30 - 21.15
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse

Oktober 2023

Vorstellung fällt leider aus
So 1 Okt
von Ewald Palmetshofer nach Christopher Marlowe
Regie: Jessica Weisskirchen
anschließend im Bühnenbild: DT Kontext: Jetzt mit Anfassen! Das andere Publikumsgespräch
Leider muss die Vorstellung von Edward II. Die Liebe bin ich entfallen. Der Grund dafür sind Erkrankungen im Ensemble.
Box
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Mit englischen Übertiteln
von Rainald Goetz
Regie: Claudia Bossard
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.00
18.30 Einführung im Rangfoyer
von Suzie Miller
Regie: András Dömötör
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30 - 21.20
Mit englischen Übertiteln
Mo 2 Okt

Die Welt des Funny van Dannen
Regie: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 22.30
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Wiederaufnahme
Mit englischen Übertiteln
Di 3 Okt
von Friedrich Schiller
Regie: Anne Lenk
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.00 - 21.10
DT Spezial: Lern uns kennen – für 15 Euro auf allen Plätzen!
Mit englischen Übertiteln
Anti-Stück von Eugène Ionesco
Regie: Anita Vulesica
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30 - 21.15
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Vorstellung fällt leider aus
Mi 4 Okt
von Ewald Palmetshofer nach Christopher Marlowe
Regie: Jessica Weisskirchen
Leider muss die Vorstellung von Edward II. Die Liebe bin ich entfallen. Der Grund dafür sind Erkrankungen im Ensemble.
Box
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Wiederaufnahme
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.15
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
DT Kontext

mit Jens Balzer und Tobi Müller
Bar
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
21.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
PREMIERE
Do 5 Okt
von Ewald Palmetshofer nach Christopher Marlowe
Regie: Jessica Weisskirchen
anschl. Premieren-Party in der Bar
Box
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Wiederaufnahme
Mit englischen Übertiteln
von Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Anne Lenk
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30 - 21.25
Eine Inszenierung des DT Jung*

nach Gotthold Ephraim Lessing
in einer Überschreibung von Joanna Praml und Dorle Trachternach
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.45
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Wiederaufnahme
von Yasmina Reza
Ein Abend von und mit Helmut Mooshammer
Regie: Friederike Drews
Raum 315 – Treffpunkt Haupteingang
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Mit englischen Übertiteln
Fr 6 Okt
von Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Anne Lenk
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30 - 21.20
Wiederaufnahme
von Samuel Beckett
Regie: Jan Bosse
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.15
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
von Yasmina Reza
Ein Abend von und mit Helmut Mooshammer
Regie: Friederike Drews
Raum 315 – Treffpunkt Haupteingang
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Sa 7 Okt
DT Jung*

Workshop: Runway and Vogue Fem with Black Pearl Saint Laurent
Workshops
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
14.00 - 18.00
Mit englischen Übertiteln

Eine unwahrscheinliche Reise von Alexander Eisenach und Ensemble
Regie: Alexander Eisenach
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
18.00 - 21.40
17.30 Einführung im Rangfoyer
Eine Inszenierung des Jungen DT

Ein SciFi-Abenteuer von Paul Spittler und dem Jungen DT
Regie: Paul Spittler
Box
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.00 - 20.30
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
von Yasmina Reza
Ein Abend von und mit Helmut Mooshammer
Regie: Friederike Drews
Raum 315 – Treffpunkt Haupteingang
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30 - 20.30
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Mit englischen Übertiteln
Anti-Stück von Eugène Ionesco
Regie: Anita Vulesica
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.45
19.30 Einführung im Rangfoyer
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
11.00
Eine Inszenierung des DT Jung*

nach der Graphic Novel von Liv Strömquist
Regie: Katharina Bill
Box
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
18.00 - 19.35
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Mit englischen Übertiteln

Die Welt des Funny van Dannen
Regie: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.00 - 21.30
DT Spezial: Lern uns kennen – für 15 Euro auf allen Plätzen!
Mit englischen Übertiteln
von Rainald Goetz
Regie: Claudia Bossard
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30
19.00 Einführung im Rangfoyer
Mo 9 Okt
DT Kontext

mit Christoph Biermann (11FREUNDE)
und Simon Kuper - Autor des Buchs "Barca"
Bar
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.15
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Mit englischen Übertiteln
Di 10 Okt
von Lukas Bärfuss
Regie: András Dömötör
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.10
Lesung und Diskussion

zu Gast: Ayelet Gundar-Goshen und Dinçer Güçyeter
Moderation: Shelly Kupferberg
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00
Mi 11 Okt
von Suzie Miller
Regie: András Dömötör
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30 - 21.20
19.00 Einführung im Rangfoyer
Mit englischen Übertiteln
von Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Anne Lenk
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.50
Do 12 Okt
Eine Inszenierung des DT Jung*

nach Gotthold Ephraim Lessing
in einer Überschreibung von Joanna Praml und Dorle Trachternach
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30 - 21.15
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
von René Pollesch
Regie: René Pollesch
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.30
Wiederaufnahme
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.00
Mit englischen Übertiteln
von Rainald Goetz
Regie: Claudia Bossard
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00
19.30 Einführung im Rangfoyer
Sa 14 Okt
DT Jung*

Ein Backstage-Workshop mit der Maskenabteilung
Workshops
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
11.00 - 15.00
PREMIERE
von und mit Teresa Vittucci
Regie: Teresa Vittucci
anschließend Premierenparty in der Bar
Box
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30
in englischer Sprache
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
von Suzie Miller
Regie: András Dömötör
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.50
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.30
So 15 Okt
Buchpremiere

von Hinko Gottlieb
im Gespräch: Dr. Marija Vulesica (Historikerin und
Herausgeberin) und Dr. Nora Pester (Publizistin)
es liest: Franziska Machens
Rangfoyer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
11.00
DT Jung*

Schüler:innen verschiedener freier Schulen präsentieren ein buntes Bühnenprogramm. Anmeldung über info@freie-schulen-berlin.de
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
11.00
Mit englischen Übertiteln
Eingeladen zum Theatertreffen 2023

Ein Stück Musiktheater von Sebastian Hartmann und PC Nackt nach Max Stirner
Regie: Sebastian Hartmann
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.00 - 20.45
von und mit Teresa Vittucci
Regie: Teresa Vittucci
Box
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30
in englischer Sprache
Mit englischen Übertiteln
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.30
Zum 50. Mal
Wiederaufnahme
Mit englischen Übertiteln
Mo 16 Okt
von Heinrich von Kleist
Regie: Anne Lenk
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.30
Di 17 Okt
Rangfoyer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
von Nikolai Gogol
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.15
Wiederaufnahme
Mi 18 Okt
von Thomas Perle
Regie: András Dömötör
Box
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30 - 20.40
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
URAUFFÜHRUNG
Mit englischen Übertiteln
Do 19 Okt

Eine Neuberechnung der Unsterblichkeit
von Ingrid Lausund
Regie: FX Mayr
anschließend Premierenparty in der Bar
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Mit englischen Übertiteln
von Rainald Goetz
Regie: Claudia Bossard
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00
19.30 Einführung im Rangfoyer
von Ewald Palmetshofer nach Christopher Marlowe
Regie: Jessica Weisskirchen
Box
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Mit englischen Übertiteln
Fr 20 Okt

Eine Neuberechnung der Unsterblichkeit
von Ingrid Lausund
Regie: FX Mayr
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30
von Ewald Palmetshofer nach Christopher Marlowe
Regie: Jessica Weisskirchen
Box
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse

mit der Sandy Lopičić Band, Freund:innen und Weggefährt:innen
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00
Mit englischen Übertiteln
Sa 21 Okt

Eine unwahrscheinliche Reise von Alexander Eisenach und Ensemble
Regie: Alexander Eisenach
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.00 - 22.40
18.30 Einführung im Rangfoyer
Mit englischen Übertiteln
Anti-Stück von Eugène Ionesco
Regie: Anita Vulesica
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30 - 21.15
19.00 Einführung im Rangfoyer
Mit englischen Übertiteln
So 22 Okt

Eine unwahrscheinliche Reise von Alexander Eisenach und Ensemble
Regie: Alexander Eisenach
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
18.00 - 21.40
17.30 Einführung im Rangfoyer
von Suzie Miller
Regie: András Dömötör
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.00 - 20.50
von und mit Teresa Vittucci
Regie: Teresa Vittucci
Box
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30
in englischer Sprache
Wiederaufnahme
Mo 23 Okt
von Max Frisch
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30 - 21.00
Wiederaufnahme
nach dem Roman Die Wand von Marlen Haushofer
Regie: Clemens Maria Schönborn
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.10
DT Kontext: Film und Gespräch

zu Gast: Jan-Christoph Gockel (Regisseur) und
Yves Ndagano (Schauspieler)
Rangfoyer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.30
Wiederaufnahme
Mit englischen Übertiteln
Di 24 Okt
nach William Shakespeare
Regie: Bastian Kraft
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.35
Mit englischen Übertiteln
Mi 25 Okt
Anti-Stück von Eugène Ionesco
Regie: Anita Vulesica
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30 - 21.15
Mit englischen Übertiteln
von Heinrich von Kleist
Regie: Anne Lenk
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.30
DT Spezial: Lern uns kennen – für 15 Euro auf allen Plätzen!
Mit englischen Übertiteln
Do 26 Okt

Eine Neuberechnung der Unsterblichkeit
von Ingrid Lausund
Regie: FX Mayr
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30
19.00 Einführung im Rangfoyer
Wiederaufnahme
Mit englischen Übertiteln
Fr 27 Okt
von Bastian Kraft und Ensemble
nach Hans Christian Andersen
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.50
Mit englischen Übertiteln
von Lukas Bärfuss
Regie: András Dömötör
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.30 - 21.40
PREMIERE
Mit englischen Übertiteln
Sa 28 Okt
anschließend Premierenparty in der Bar
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30
Wiederaufnahme
Mit englischen Übertiteln
von William Shakespeare
in einer neuen Übersetzung von Jakob Nolte
Regie: Jan Bosse
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 22.15
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Mit englischen Übertiteln
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.00
Mit englischen Übertiteln
nach William Shakespeare
Regie: Bastian Kraft
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30 - 21.05
BERLIN-PREMIERE
nach dem Roman Identitti von Mithu Sanyal
Regie: Simone Dede Ayivi
anschließend Premierenparty in der Bar
Box
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
20.00 - 21.40
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Mit englischen Übertiteln
Mo 30 Okt

Eine unwahrscheinliche Reise von Alexander Eisenach und Ensemble
Regie: Alexander Eisenach
DT Bühne
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.00 - 22.40
18.30 Einführung im Rangfoyer
Di 31 Okt
nach dem Roman Identitti von Mithu Sanyal
Regie: Simone Dede Ayivi
Box
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.00 - 20.40
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
von Suzie Miller
Regie: András Dömötör
Kammer
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
19.30 - 21.20
DT Kontext: Konzert

Jazz, Soul, Funk: Mitsingen, mitfeiern. Eintritt frei!
Gastgeber: Jan Jordan
Bar
https://www.deutschestheater.de/
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13, 10117 Berlin
21.30
Eintritt frei