Spielplan Vorstellungen

  • Angabe der Person

    VON Elfriede Jelinek REGIE Jossi Wieler

    • 19:00 Uhr Einführung im Rangfoyer
    • Uraufführung
    • Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2023 für Fritzi Haberlandt
    • ausgezeichnet mit dem Nestroy Theaterpreis 2023 als „Beste Aufführung im deutschsprachigen Raum"
    • eingeladen zu den 48. Mülheimer Theatertagen & zum Hamburger Theater Festival

    DT Bühne

    19:30 → 21:55 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Forever Yin Forever Young

    Regie Tom Kühnel und Jürgen Kuttner

    Kammer

    20:00 → 22:30 Uhr

    Nur noch wenige Karten

  • Do 30.11.

  • Mein Herz dein Bunker – 290 BPM

    von Paula Thielecke REGIE Paula Thielecke

    • anschließend Publikumsgespräch im Rangfoyer
    • Uraufführung
    • DT Jung*
    • ab Klasse 9

    Kammer

    19:30 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Der Auftrag / Psyche 17

    VON Heiner Müller / Elemawusi Agbédjidji REGIE Jan-Christoph Gockel

    • ab Klasse 10

    DT Bühne

    20:00 → 22:40 Uhr

  • Fr 1.12.

  • Männerphantasien

    auf Grundlage von Klaus Theweleits gleichnamigem Buch mit neuen Texten von Svenja Viola Bungarten, Ivana Sokola und Gerhild Steinbuch

    • anschließend Premierenparty in der Bar
    • Premiere

    Box

    19:30 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Angabe der Person

    VON Elfriede Jelinek REGIE Jossi Wieler

    • 19:00 Einführung im Rangfoyer
    • Uraufführung
    • Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2023 für Fritzi Haberlandt
    • ausgezeichnet mit dem Nestroy Theaterpreis 2023 als „Beste Aufführung im deutschsprachigen Raum"
    • eingeladen zu den 48. Mülheimer Theatertagen & zum Hamburger Theater Festival

    DT Bühne

    19:30 → 21:55 Uhr

    Nur noch wenige Karten

  • Bunbury. Ernst sein is everything!

    VON Oscar Wilde REGIE Claudia Bossard

    • ausgezeichnet mit dem Nestroy Theaterpreis 2023 als „Beste Bundesländeraufführung"
    • Übernahme vom Schauspielhaus Graz
    • ab Klasse 9

    Kammer

    20:00 → 22:00 Uhr

    Nur noch wenige Karten

  • Sa 2.12.

  • Körper im Kampf

    Gespräch MIT Klaus Theweleit, Gerhild Steinbuch, Svenja Viola Bungarten, Ivana Sokola MODERATION Natascha Freundel (rbb)

    • DT Kontext
    • zu Männerphantasien
    • Gespräch

    Rangfoyer

    18:00 Uhr

    Eintritt frei

  • Die kahle Sängerin

    Anti-Stück VON Eugène Ionesco REGIE Anita Vulesica

    • Übernahme vom Schauspielhaus Graz

    Kammer

    19:30 → 21:15 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Männerphantasien

    auf Grundlage von Klaus Theweleits gleichnamigem Buch mit neuen Texten von Svenja Viola Bungarten, Ivana Sokola und Gerhild Steinbuch

    Box

    20:00 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Gift

    VON Lot Vekemans REGIE Christian Schwochow

    • zum 100. Mal
    • Deutscher Theaterpreis DER FAUST für Dagmar Manzel (2014)

    DT Bühne

    20:00 → 21:15 Uhr

    Nur noch wenige Karten

  • So 3.12.

  • Weltall Erde Mensch

    Eine unwahrscheinliche Reise VON Alexander Eisenach und Ensemble

    • 17:30 Uhr Einführung im Rangfoyer
    • Uraufführung

    DT Bühne

    18:00 → 21:45 Uhr

  • Der geflügelte Froschgott

    Ein Monolog von Ingrid Lausund REGIE FX Mayr

    • Uraufführung

    Kammer

    19:00 → 20:30 Uhr

  • Mo 4.12.

  • Nathan

    NACH Gotthold Ephraim Lessing REGIE Joanna Praml

    • DT Jung*
    • ab Klasse 9

    Kammer

    19:00 → 20:45 Uhr

    Nur noch wenige Karten

  • Identitti Rezeptionista

    Nach dem Roman Identitti von Mithu Sanyal REGIE Simone Dede Ayivi

    • Übernahme vom Schauspielhaus Graz
    • ab Klasse 11

    Box

    20:00 → 21:40 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Di 5.12.

  • Nathan

    NACH Gotthold Ephraim Lessing REGIE Joanna Praml

    • DT Jung*
    • ab Klasse 9

    Kammer

    11:00 → 12:45 Uhr

    Nur noch wenige Karten

  • Verleihung des deutschen Engagementpreises

    Der Preis der Preise für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland

    • geschlossene Veranstaltung

    DT Bühne

    17:00 → 20:30 Uhr

  • Mi 6.12.

  • Prima Facie

    von Suzie Miller Regie András Dömötör

    • 19:00 Einführung im Rangfoyer
    • Deutschsprachige Erstaufführung

    Kammer

    19:30 → 21:20 Uhr

  • Anne-Marie die Schönheit

    VON Yasmina Reza REGIE Friederike Drews

    Treffpunkt: Haupteingang

    Raum 315

    20:00 → 21:00 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Identitti Rezeptionista

    Nach dem Roman Identitti von Mithu Sanyal REGIE Simone Dede Ayivi

    • Übernahme vom Schauspielhaus Graz
    • ab Klasse 11

    Box

    21:00 → 22:40 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Do 7.12.

  • ugly duckling

    von Bastian Kraft und Ensemble nach Hans Christian Andersen

    • ab Klasse 9

    Kammer

    19:00 → 20:50 Uhr

  • Space Queers

    Ein Sci-Fi-Abenteuer von Paul Spittler und dem DT Jung* Regie Paul Spittler

    • DT Jung*
    • ab Klasse 9

    Box

    19:30 → 20:50 Uhr

  • Fußballsalon

    Christoph Biermann im Gespräch mit Gaby Papenburg und Svenja Schlenker

    • Fußballsalon
    • DT Kontext

    Bar

    20:00 Uhr

  • Fr 8.12.

  • Die Katze auf dem heißen Blechdach

    VON Tennessee Williams REGIE Anne Lenk

    • anschließend Premierenparty in der Bar
    • Premiere
    • ab Klasse 9

    DT Bühne

    19:30 Uhr

    Nur noch wenige Karten

  • Mein Herz dein Bunker – 290 BPM

    von Paula Thielecke REGIE Paula Thielecke

    • Uraufführung
    • DT Jung*
    • ab Klasse 9

    Kammer

    20:00 Uhr

    15€

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Sa 9.12.

  • Theaterfortbildungen für Lehrende

    ZU Mein Herz, dein Bunker

    • DT Jung*

    Anmeldungen unter novak@deutschestheater.de

    16:00 → 18:45 Uhr

    Eintritt frei

  • Baracke

    VON Rainald Goetz REGIE Claudia Bossard

    • Uraufführung

    DT Bühne

    19:30 → 21:55 Uhr

  • Prima Facie

    von Suzie Miller Regie András Dömötör

    • Deutschsprachige Erstaufführung

    Kammer

    20:00 → 21:50 Uhr

  • So 10.12.

  • INSIDE_skullies

    „Let's be skullie” mit Claude Bwendua

    • DT Jung*
    • Für alle von 16-113 Jahren

    Anmeldung unter: dtjung@deutschestheater.de

    15:00 → 19:00 Uhr

  • Männerphantasien

    auf Grundlage von Klaus Theweleits gleichnamigem Buch mit neuen Texten von Svenja Viola Bungarten, Ivana Sokola und Gerhild Steinbuch

    Box

    19:00 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Ursonate [Wir spielen, bis uns der Tod abholt]

    VON Kurt Schwitters REGIE Claudia Bauer KOMPOSITION Peer Baierlein

    • ab Klasse 9

    Durch die Verschiebung der Premiere von „Ursonate” auf den 16. Dezember kann diese Vorstellung leider nicht stattfinden. Bereits für „Ursonate” gekaufte Karten können innerhalb von 14 Tagen an der jeweiligen Vorverkaufsstelle umgetauscht oder zurückgegeben werden.

    DT Bühne

    19:00 Uhr

  • Verführung

    von Lukas Bärfuss regie András Dömötör

    Änderungsvorstellung für „Ursonate”

    DT Bühne

    19:00 → 20:10 Uhr

  • Bunbury. Ernst sein is everything!

    VON Oscar Wilde REGIE Claudia Bossard

    • ausgezeichnet mit dem Nestroy Theaterpreis 2023 als „Beste Bundesländeraufführung"
    • Übernahme vom Schauspielhaus Graz
    • ab Klasse 9

    Kammer

    19:30 → 21:30 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Anne-Marie die Schönheit

    VON Yasmina Reza REGIE Friederike Drews

    Treffpunkt: Haupteingang

    Raum 315

    20:00 → 21:00 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Mo 11.12.

  • Bunbury. Ernst sein is everything!

    VON Oscar Wilde REGIE Claudia Bossard

    • anschließend Publikumsgespräch im Rangfoyer
    • geschlossene Veranstaltung
    • ausgezeichnet mit dem Nestroy Theaterpreis 2023 als „Beste Bundesländeraufführung"
    • Übernahme vom Schauspielhaus Graz
    • ab Klasse 9

    Kammer

    11:00 → 13:00 Uhr

  • Männerphantasien

    auf Grundlage von Klaus Theweleits gleichnamigem Buch mit neuen Texten von Svenja Viola Bungarten, Ivana Sokola und Gerhild Steinbuch

    Box

    19:00 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Sophie Rois fährt gegen die Wand im Deutschen Theater

    nach dem Roman Die Wand von Marlen Haushofer REgie Clemens Maria Schönborn

    Wegen Premierenvorbreitungen muss diese Vorstellung muss leider ersatzlos ausfallen.

    DT Bühne

    19:30 → 20:40 Uhr

  • Anne-Marie die Schönheit

    VON Yasmina Reza REGIE Friederike Drews

    Treffpunkt: Haupteingang

    Raum 315

    20:00 → 21:00 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Popsalon

    Tobi Müller und Jens Balzer im Gespräch MIT Marie Serah Ebcinoglu (Missy Magazine), Stefan Hochgesand (Berliner Zeitung)

    • Popsalon
    • DT Kontext

    Bar

    21:00 Uhr

    Nur noch wenige Karten

  • Di 12.12.

  • Edward II. Die Liebe bin ich

    VON Ewald Palmetshofer nach Christopher Marlowe REGIE Jessica Weisskirchen

    Leider muss die Vorstellung von „Edward II. Die Liebe bin ich” entfallen. Bereits für „Edward II. Die Liebe bin ich” gekaufte Karten können innerhalb von 14 Tagen an der jeweiligen Vorverkaufsstelle umgetauscht oder zurückgegeben werden. 

    Box

    19:30 → 21:15 Uhr

  • Männerphantasien

    auf Grundlage von Klaus Theweleits gleichnamigem Buch mit neuen Texten von Svenja Viola Bungarten, Ivana Sokola und Gerhild Steinbuch

    Änderungsvorstellung für „Edward II. Die Liebe bin ich”

    Box

    19:30 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Der Auftrag / Psyche 17

    VON Heiner Müller / Elemawusi Agbédjidji REGIE Jan-Christoph Gockel

    • 19:00 Einführung im Rangfoyer
    • ab Klasse 10

    Wegen Premierenvorbereitungen muss diese Vorstellung leider ersatzlos ausfallen.

    DT Bühne

    19:30 → 22:30 Uhr

  • Woyzeck Interrupted

    VON Mahin Sadri und Amir Reza Koohestani nach Georg Büchner REGIE Amir Reza Koohestani

    • ab Klasse 10

    Kammer

    20:00 → 21:25 Uhr

    Nur noch wenige Karten

  • Mi 13.12.

  • Weltall Erde Mensch

    Eine unwahrscheinliche Reise VON Alexander Eisenach und Ensemble

    • 18:30 Uhr Einführung im Rangfoyer
    • Uraufführung

    DT Bühne

    19:00 → 22:45 Uhr

  • Edward II. Die Liebe bin ich

    VON Ewald Palmetshofer nach Christopher Marlowe REGIE Jessica Weisskirchen

    Box

    19:30 → 21:15 Uhr

    Nur noch wenige Karten

  • Tagebuch eines Wahnsinnigen

    VON Nikolai Gogol REGIE Hanna Rudolph

    Kammer

    20:00 → 21:15 Uhr

    Nur noch wenige Karten

  • ONLY FANS – DER TRASH TV SALON

    Anja Rützel im Gespräch MIT Lars Tönsfeuerborn

    • DT Kontext

    Rangfoyer

    20:00 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Do 14.12.

  • Die Katze auf dem heißen Blechdach

    VON Tennessee Williams REGIE Anne Lenk

    • ab Klasse 9

    DT Bühne

    19:30 Uhr

    Nur noch wenige Karten

  • Der geflügelte Froschgott

    Ein Monolog von Ingrid Lausund REGIE FX Mayr

    • Uraufführung

    Kammer

    20:00 → 21:30 Uhr

    Nur noch wenige Karten

  • Fr 15.12.

  • Corpus Delicti

    nach dem Roman von Juli Zeh Regie Robert Lehniger

    • Wiederaufnahme
    • DT Jung*
    • multimediale Inszenierung
    • ab Klasse 10

    Box

    17:00 → 17:55 Uhr

    Nur noch wenige Karten

  • Corpus Delicti

    nach dem Roman von Juli Zeh Regie Robert Lehniger

    • DT Jung*
    • multimediale Inszenierung
    • ab Klasse 10

    Box

    19:30 → 20:25 Uhr

    Nur noch wenige Karten

  • Baracke

    VON Rainald Goetz REGIE Claudia Bossard

    • 19:00 Einführung im Rangfoyer
    • Uraufführung

    DT Bühne

    19:30 → 21:55 Uhr

  • Der geflügelte Froschgott

    Ein Monolog von Ingrid Lausund REGIE FX Mayr

    • Uraufführung

    Änderungvorstellung für „Prima Facie”

    Kammer

    20:00 Uhr

  • Prima Facie

    von Suzie Miller Regie András Dömötör

    • Deutschsprachige Erstaufführung

    Leider muss die Vorstellung „Prima Facie” entfallen, stattdessen spielen wir „Der geflügelte Froschgott”. Bereits für „Prima Facie” gekaufte Karten behalten Ihre Gültigkeit für „Der geflügelte Froschgott” oder können innerhalb von 14 Tagen an der jeweiligen Vorverkaufsstelle umgetauscht oder zurückgegeben werden.

    Kammer

    20:00 → 21:50 Uhr

  • Sa 16.12.

  • INSIDE_bühnenbild

    Die Kunst des Bühnenbilds mit Korbinian Schütze

    • DT Jung*
    • Workshop für alle von 14-113

    Anmeldung: dtjung@deutschestheater.de

    14:00 → 16:00 Uhr

  • Im Spiegelsaal

    NACH der Graphic Novel von Liv Strömquist REGIE Katharina Bill

    • DT Jung*
    • ab Klasse 10

    Box

    19:00 → 20:35 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Bunbury. Ernst sein is everything!

    VON Oscar Wilde REGIE Claudia Bossard

    • ausgezeichnet mit dem Nestroy Theaterpreis 2023 als „Beste Bundesländeraufführung"
    • Übernahme vom Schauspielhaus Graz
    • ab Klasse 9

    Kammer

    19:30 → 21:30 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Ursonate [Wir spielen, bis uns der Tod abholt]

    VON Kurt Schwitters REGIE Claudia Bauer KOMPOSITION Peer Baierlein

    • Premiere
    • ab Klasse 9

    Achtung: neue Anfangszeit

    DT Bühne

    20:00 Uhr

    Nur noch wenige Karten

  • So 17.12.

  • Gregor Gysi trifft Björn Engholm

    • Gysi trifft

    DT Bühne

    11:00 Uhr

  • Forever Yin Forever Young

    Regie Tom Kühnel und Jürgen Kuttner

    Kammer

    19:00 → 21:40 Uhr

  • Angabe der Person

    VON Elfriede Jelinek REGIE Jossi Wieler

    • 19:00 Einführung im Rangfoyer
    • zum 25. Mal
    • Uraufführung
    • Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2023 für Fritzi Haberlandt
    • ausgezeichnet mit dem Nestroy Theaterpreis 2023 als „Beste Aufführung im deutschsprachigen Raum"
    • eingeladen zu den 48. Mülheimer Theatertagen & zum Hamburger Theater Festival

    DT Bühne

    19:30 → 21:55 Uhr

  • Mo 18.12.

  • Edward II. Die Liebe bin ich

    VON Ewald Palmetshofer nach Christopher Marlowe REGIE Jessica Weisskirchen

    Box

    19:30 → 21:15 Uhr

  • Minna von Barnhelm

    von Gotthold Ephraim Lessing Regie Anne Lenk

    • ab Klasse 9

    DT Bühne

    19:30 → 21:25 Uhr

  • As You Fucking Like It

    nach William Shakespeare REGIE Bastian Kraft

    • ab Klasse 8

    Kammer

    20:00 → 21:40 Uhr

  • Di 19.12.

  • Edward II. Die Liebe bin ich

    VON Ewald Palmetshofer nach Christopher Marlowe REGIE Jessica Weisskirchen

    Box

    19:30 → 21:15 Uhr

  • Der Auftrag / Psyche 17

    VON Heiner Müller / Elemawusi Agbédjidji REGIE Jan-Christoph Gockel

    • 19 Uhr Einführung im Rangfoyer
    • 18:30-19:15 Uhr & im Anschluss an die Vorstellung Schauklub und Nachgespräch mit Schauspieler:innen
    • ab Klasse 10

    Anmeldung für den Schauklub unter: dtjung@deutschestheater.de

    DT Bühne

    19:30 → 22:10 Uhr

  • Forever Yin Forever Young

    Regie Tom Kühnel und Jürgen Kuttner

    Kammer

    20:00 → 22:40 Uhr

  • Mi 20.12.

  • Mein Herz dein Bunker – 290 BPM

    von Paula Thielecke REGIE Paula Thielecke

    • Uraufführung
    • DT Jung*
    • ab Klasse 9

    Kammer

    19:00 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Die Katze auf dem heißen Blechdach

    VON Tennessee Williams REGIE Anne Lenk

    • ab Klasse 9

    DT Bühne

    19:30 Uhr

    15€

    Nur noch wenige Karten

  • Do 21.12.

  • Space Queers

    Ein Sci-Fi-Abenteuer von Paul Spittler und dem DT Jung* Regie Paul Spittler

    • DT Jung*
    • ab Klasse 9

    Box

    19:00 → 20:20 Uhr

  • Maria Stuart

    von Friedrich Schiller Regie Anne Lenk

    • eingeladen zum Theatertreffen 2021
    • eingeladen zum Prager Theaterfestival Deutscher Sprache 2020
    • augezeichnet mit dem Tschechischen Theaterkritikerpreis 2021
    • ab Klasse 10

    DT Bühne

    19:30 → 21:35 Uhr

  • Der geflügelte Froschgott

    Ein Monolog von Ingrid Lausund REGIE FX Mayr

    • Uraufführung

    Kammer

    20:00 → 21:30 Uhr

  • Fr 22.12.

  • Identitti Rezeptionista

    Nach dem Roman Identitti von Mithu Sanyal REGIE Simone Dede Ayivi

    • Übernahme vom Schauspielhaus Graz
    • ab Klasse 11

    Box

    19:30 → 21:10 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Ursonate [Wir spielen, bis uns der Tod abholt]

    VON Kurt Schwitters REGIE Claudia Bauer KOMPOSITION Peer Baierlein

    • ab Klasse 9

    DT Bühne

    19:30 Uhr

  • Woyzeck Interrupted

    VON Mahin Sadri und Amir Reza Koohestani nach Georg Büchner REGIE Amir Reza Koohestani

    • ab Klasse 10

    Kammer

    20:00 → 21:25 Uhr

  • Sa 23.12.

  • Identitti Rezeptionista

    Nach dem Roman Identitti von Mithu Sanyal REGIE Simone Dede Ayivi

    • Übernahme vom Schauspielhaus Graz
    • ab Klasse 11

    Box

    19:30 → 21:10 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Angabe der Person

    VON Elfriede Jelinek REGIE Jossi Wieler

    • Uraufführung
    • Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2023 für Fritzi Haberlandt
    • ausgezeichnet mit dem Nestroy Theaterpreis 2023 als „Beste Aufführung im deutschsprachigen Raum"
    • eingeladen zu den 48. Mülheimer Theatertagen & zum Hamburger Theater Festival

    DT Bühne

    19:30 → 21:55 Uhr

  • Endspiel

    VON Samuel Beckett REGIE Jan Bosse

    • zum 100. Mal

    Kammer

    20:00 → 21:15 Uhr

  • Mo 25.12.

  • Die Katze auf dem heißen Blechdach

    VON Tennessee Williams REGIE Anne Lenk

    • ab Klasse 9

    DT Bühne

    19:00 Uhr

    Nur noch wenige Karten

  • ugly duckling

    von Bastian Kraft und Ensemble nach Hans Christian Andersen

    • ab Klasse 9

    Kammer

    19:30 → 21:20 Uhr

  • Di 26.12.

  • Im Spiegelsaal

    NACH der Graphic Novel von Liv Strömquist REGIE Katharina Bill

    • DT Jung*
    • ab Klasse 10

    Box

    19:00 → 20:35 Uhr

  • Verführung

    von Lukas Bärfuss regie András Dömötör

    DT Bühne

    19:00 → 20:10 Uhr

  • Die kahle Sängerin

    Anti-Stück VON Eugène Ionesco REGIE Anita Vulesica

    • 19:00 Einführung im Rangfoyer
    • Übernahme vom Schauspielhaus Graz

    Kammer

    19:30 → 21:10 Uhr

  • Mi 27.12.

  • Im Spiegelsaal

    NACH der Graphic Novel von Liv Strömquist REGIE Katharina Bill

    • DT Jung*
    • ab Klasse 10

    Box

    19:00 → 20:35 Uhr

    Nur noch wenige Karten

  • Weltall Erde Mensch

    Eine unwahrscheinliche Reise VON Alexander Eisenach und Ensemble

    • Uraufführung

    DT Bühne

    19:00 → 22:45 Uhr

  • Der geflügelte Froschgott

    Ein Monolog von Ingrid Lausund REGIE FX Mayr

    • Uraufführung

    Kammer

    19:30 → 21:00 Uhr

  • Do 28.12.

  • Im Spiegelsaal

    NACH der Graphic Novel von Liv Strömquist REGIE Katharina Bill

    • DT Jung*
    • ab Klasse 10

    Box

    18:00 → 19:35 Uhr

    Nur noch wenige Karten

  • Baracke

    VON Rainald Goetz REGIE Claudia Bossard

    • Uraufführung

    DT Bühne

    19:30 → 21:55 Uhr

  • Ismene, Schwester von

    VON Lot Vekemans REGIE Stephan Kimmig

    Kammer

    20:00 → 21:00 Uhr

  • Fr 29.12.

  • karpatenflecken

    VON Thomas Perle REGIE András Dömötör

    • ausgezeichnet mit dem Nestroy Theaterpreis 2023 für Thomas Perle „Bestes Stück - Autoren*innpreis"

    Box

    19:30 → 20:35 Uhr

  • Der Einzige und sein Eigentum

    Ein Stück Musiktheater von Sebastian Hartmann und PC Nackt nach Max Stirner

    • eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2023

    DT Bühne

    19:30 → 21:15 Uhr

  • Die kahle Sängerin

    Anti-Stück VON Eugène Ionesco REGIE Anita Vulesica

    • Übernahme vom Schauspielhaus Graz

    Kammer

    20:00 → 21:45 Uhr

  • Sa 30.12.

  • Männerphantasien

    auf Grundlage von Klaus Theweleits gleichnamigem Buch mit neuen Texten von Svenja Viola Bungarten, Ivana Sokola und Gerhild Steinbuch

    Box

    19:30 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Der Auftrag / Psyche 17

    VON Heiner Müller / Elemawusi Agbédjidji REGIE Jan-Christoph Gockel

    • ab Klasse 10

    DT Bühne

    19:30 → 22:10 Uhr

  • Forever Yin Forever Young

    Regie Tom Kühnel und Jürgen Kuttner

    Kammer

    20:00 → 22:40 Uhr

  • So 31.12.

  • Bunbury. Ernst sein is everything!

    VON Oscar Wilde REGIE Claudia Bossard

    • ausgezeichnet mit dem Nestroy Theaterpreis 2023 als „Beste Bundesländeraufführung"
    • Übernahme vom Schauspielhaus Graz
    • ab Klasse 9

    Kammer

    17:00 → 19:00 Uhr

    Nur noch wenige Karten

  • Ursonate [Wir spielen, bis uns der Tod abholt]

    VON Kurt Schwitters REGIE Claudia Bauer KOMPOSITION Peer Baierlein

    • ab Klasse 9

    DT Bühne

    19:00 Uhr

  • Männerphantasien

    auf Grundlage von Klaus Theweleits gleichnamigem Buch mit neuen Texten von Svenja Viola Bungarten, Ivana Sokola und Gerhild Steinbuch

    Box

    19:30 Uhr

  • Bunbury. Ernst sein is everything!

    VON Oscar Wilde REGIE Claudia Bossard

    • ausgezeichnet mit dem Nestroy Theaterpreis 2023 als „Beste Bundesländeraufführung"
    • Übernahme vom Schauspielhaus Graz
    • ab Klasse 9

    Kammer

    20:30 → 22:30 Uhr

    Nur noch wenige Karten

  • Vorgezogener Kartenvorverkauf

    Liebes Publikum, für folgende Vorstellungen können Sie in unserem Webshop bereits ab dem 10. November Karten kaufen:
     

    01. Januar 2024
    DT BÜHNE
    19 Uhr, ÜT, A
    DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH
    von Tennessee Williams

    KAMMER
    19:30-21 Uhr, ÜT, B
    DER GEFLÜGELTE FROSCHGOTT
    von Ingrid Lausund
     

    06. Januar 2024
    BERLIN-PREMIERE
    DT BÜHNE
    19:30 Uhr
    THE HILLS ARE ALIVE
    von und mit Nikolaus Habjan und Neville Tranter

    Weitere Termine: 07.01./25.01./26.01./16.04./17.04.

    15. Februar 2024
    GASTSPIEL
    DT BÜHNE
    19:30 Uhr
    F.ZAWREL - ERBBIOLOGISCH  UND SOZIAL MINDERWERTIG
    von und mit Nikolaus Habjan

    Weitere Termine: 16.02. / 09.04. 
     

    Hier geht es zu den Karten.